Rollladen und Jalousien gehören zu den beliebtesten Sonnenschutzsystemen – sowohl im privaten Wohnbereich als auch im gewerblichen Umfeld. Beide Lösungen bieten Schutz vor Sonne und unerwünschten Blicken, unterscheiden sich aber deutlich in Funktion, Optik und Einsatzbereich. Wer vor der Wahl „Jalousien oder Rollladen?“ steht, sollte die Vor- und Nachteile genau kennen und auch zwischen innenliegenden und außenliegenden Varianten unterscheiden.
Rollladen und Jalousien im Vergleich: Das Wichtigste in Kürze
Rollladen – der Allrounder im Sonnenschutz
Jalousien im Überblick: außenliegende und innenliegende Varianten
ROMA Raffstoren: die unterschiedlichen Jalousientypen
Unterschied zwischen Jalousien und Rollladen: der direkte Vergleich
Rollladen: robuster Rundum-Schutz gegen Sonne, Wärme, Kälte, Lärm und Wetter.
Außenjalousien (Raffstoren): präzise Lichtlenkung, modernes Fassadendesign, Sichtschutz bei Tageslicht.
Innenjalousien: flexibel montierbar, variabler Sicht- und Blendschutz, geringerer Hitzeschutz.
Beide Systeme sind als außenliegender Sonnenschutz besonders effektiv.
Varianten mit elektrischem oder Smart Home-Antrieb erhöhen Komfort und Energieeffizienz.
Entscheidung hängt von Bauweise, Designvorlieben und Funktionsansprüchen ab.
Rollladen werden als fest geschlossene Fläche vor dem Fenster montiert und bieten damit besonders umfassenden Schutz.
Ihre Vorteile:
Ganzheitlicher Schutz: Rollladen verhindern nahezu vollständig den Lichteinfall und schützen so vor sommerlicher Überhitzung.
Energieeffizienz: im Winter isolierend, im Sommer als Hitzeschutz.
Sicherheit: erschweren Einbruchversuche.
Wetterschutz: halten Sturm, Regen und Hagel ab.
Besonders praktisch sind elektrisch betriebene Rollladenmodelle oder Rollladen mit Solarantrieb – ideal für Neubau oder Nachrüstung ohne Verkabelung.
Mit ROMA Rollladen entscheiden Sie sich für Sonnenschutzlösungen, die höchste Ansprüche an Funktionalität, Langlebigkeit und Ästhetik erfüllen. Die präzisen gefertigten Systeme lassen sich flexibel steuern – klassisch per Wandschalter, komfortabel per Funkfernbedienung oder voll integriert ins Smart Home.
ROMA Jalousien zählen zu den Klassikern im Sonnenschutz – sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Während außenliegende Raffstoren vor allem durch präzise Lichtlenkung, hohen sommerlichen Wärmeschutz und modernes Fassadendesign überzeugen, punkten innenliegende Jalousien mit einfacher Montage, flexibler Lichtregulierung und vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten. Beide Systeme haben ihre spezifischen Stärken und eignen sich für unterschiedliche Anforderungen an Komfort, Optik und Funktion.
Bei Jalousien im Außenbereich handelt es sich in der Regel um Raffstoren. Sie bestehen aus verstellbaren Raffstorenlamellen, die Sonnenlicht gezielt steuern können.
Ihre Vorteile:
Variable Lichtsteuerung: Lamellen lassen Tageslicht herein, verhindern aber Blendung, z.B. am Arbeitsplatz.
Modernes Fassadenbild: klare Linien, filigrane Optik.
Sommerlicher Wärmeschutz: blockt Sonnenstrahlen, bevor sie die Verglasung aufheizen.
Tageslichtnutzung: trotz Sichtschutz bleibt der Blick nach außen erhalten.
So verbinden Außenjalousien elegantes Design mit hoher Funktionalität und schaffen zu jeder Tageszeit ein angenehmes, blendfreies Raumklima.
Innenjalousien bestehen aus verstellbaren Lamellen aus Aluminium, Holz oder Kunststoff und werden raumseitig am Fenster montiert.
Vorteile von Innenjalousien:
Einfache Montage: keine baulichen Eingriffe, ideal für Mietwohnungen.
Individuelle Lichtregulierung: Lamellen lassen sich stufenlos einstellen.
Vielfältige Designs: große Auswahl an Farben und Materialien.
Kostengünstig: preiswerte Lösung für Sicht- und Blendschutz.
Ganz gleich, ob Neubau oder Modernisierung – ROMA Raffstoren bieten für jede Bausituation die passende Lösung. Dank verschiedener Systemvarianten lassen sich Funktion, Design und Montage optimal auf Ihre Architektur abstimmen. Zur Auswahl stehen Vorbau-, Aufsatz-, Fassaden- und Modulsysteme – alle vereint durch präzise Technik, hohe Qualität und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.
Wer die Wahl zwischen Jalousien und Rollladen treffen möchte, sollte die wichtigsten Eigenschaften beider Systeme kennen. Die folgende Übersicht zeigt, wie sich die Sonnenschutzlösungen in zentralen Kriterien unterscheiden – von der Lichtsteuerung bis hin zur Energieeffizienz.
Diese Gegenüberstellung macht deutlich: Rollladen bieten den umfassendsten Schutz, während Jalousien mit ihrer präzisen Lichtlenkung und modernen Optik punkten – die optimale Wahl hängt somit von den individuellen Prioritäten ab.
Rollladen gegen Jalousien zu tauschen kann sinnvoll sein, wenn Sie mehr Tageslicht bei gleichzeitigem Blendschutz wünschen, die Fassade optisch aufwerten möchten oder auf präzise Lichtlenkung Wert legen (z. B. in Büros oder Wohnräumen mit Bildschirmarbeit). Das sind Vorteile, die Raffstoren erfüllen.
Umgekehrt lohnt sich der Wechsel zu Rollladen, wenn hohe Sicherheitsanforderungen bestehen, maximaler Wetterschutz gefragt ist oder gute Abdunklung benötigt wird, zum Beispiel im Schlafzimmer.
Die Entscheidung „Jalousien oder Rollladen“ hängt von Ihren Prioritäten ab: Rollladen punkten mit Rundum-Schutz, Sicherheit und Energieeffizienz. Außenliegende Jalousien bieten flexible Lichtlenkung, modernes Design und hohen sommerlichen Wärmeschutz, während innenliegende Jalousien vor allem durch einfache Montage, vielfältige Designs und variablen Sichtschutz überzeugen, jedoch deutlich weniger Hitze abhalten.
In vielen Projekten ist auch eine Kombination sinnvoll – etwa Raffstoren an der Südseite für Tageslichtsteuerung und Rollladen an Schlafräumen für fast vollständige Abdunkelung. ROMA bietet beide Systeme in Premiumqualität – individuell planbar, auf Wunsch automatisiert und farblich abgestimmt für ein harmonisches Fassadenbild.
Beide Systeme sind als außenliegender Sonnenschutz sehr effektiv. Rollladen blockieren Hitze vollständig, außenliegende Jalousien reduzieren den Wärmeeintrag und lassen gleichzeitig Tageslicht herein. Innenliegende Jalousien hingegen bieten variablen Sicht- und Blendschutz, können die Wärmeentwicklung jedoch nur eingeschränkt verringern, da die Sonnenstrahlen auf das Fensterglas treffen und dieses aufheizen.
Ja, sowohl Rollladen als auch Raffstoren können mit Motoren nachgerüstet werden. Besonders komfortabel in der Bedienung sind kabellose Solarantriebe, die unabhängig vom Stromnetz arbeiten und sich ideal für die Nachrüstung eignen – ganz ohne aufwendige Verkabelung oder bauliche Eingriffe. Je nach Ausstattung lassen sich beide Systeme zudem in Smart Home-Lösungen integrieren und bequem per App, Funkfernbedienung oder Zeitautomatik steuern.
Nein, Jalousien – ob innen- oder außenliegend – ermöglichen keine vollständige Abdunkelung. Sie sind primär auf Lichtlenkung ausgelegt und lassen in geschlossenem Zustand immer etwas Tageslicht durch. Rollladen hingegen schließen lückenlos und können den Lichteinfall fast komplett stoppen, was sie besonders für Schlafzimmer oder Räume mit hohem Abdunkelungsbedarf ideal macht.
Auch Textilscreens können je nach gewähltem Öffnungsfaktor eine starke Abdunkelung erzielen und sind damit eine interessante Alternative zu Jalousien und Rollladen.
Ob Sie Rollladen gegen Außenjalousien tauschen können, ohne bauliche Veränderungen an der Fassade vorzunehmen, hängt von der Bauweise ab. ROMA Fachpartner prüfen vor Ort, ob die vorhandenen Rollladenkästen und Führungsschienen genutzt werden können.