Elektrische Rollladen sind aus der modernen Architektur nicht mehr wegzudenken. Sie ermöglichen es, den Sonnenschutz komfortabel per Knopfdruck, Zeitschaltuhr oder App zu steuern – ganz ohne manuellen Kraftaufwand. Wer auf Rollladen mit elektronischem Antrieb setzt, entscheidet sich für mehr Wohnqualität, Sicherheit und Energieeffizienz.
Ob im Neubau oder bei der Renovierung: ROMA bietet als führender Hersteller ein breit gefächertes Rollladen-Sortiment intelligenter Lösungen, die optimal auf die Anforderungen von privaten Hausbesitzern, Bauherren und Architekten abgestimmt sind.
Sie interessieren sich für elektrische Rollladen?
Komfortable Bedienung: Steuerung per Knopfdruck, Funk, Zeitschaltuhr oder Smart Home-System.
Erhöhter Einbruchschutz: automatische Öffnungs- und Schließzeiten simulieren Anwesenheit und erschweren unbefugten Zutritt.
Optimale Licht- und Klimasteuerung: Regulierung von Tageslicht und Wärmeeintrag für ein angenehmes Raumklima – im Sommer wie im Winter.
Barrierefreiheit: ideal auch für Personen mit eingeschränkter Mobilität – auf Wunsch mit Fernbedienung oder Sprachsteuerung.
Nahtlose Integration in Smart Home Systeme: für noch mehr Effizienz und Komfort.
Elektrische Rollladen von ROMA verbinden Technik mit ästhetischem Anspruch. Für jede Bausituation gibt es den passenden Rollladentyp – vom Aufsatzrollladen, der direkt auf dem Fenster montiert wird, über den Vorbaurollladen zur nachträglichen Montage an der Fassade bis hin zum Schrägrollladen speziell für schräge Fensterformen. Ganz gleich, ob Sie einen Altbau modernisieren oder ein neues Projekt planen: ROMA liefert maßgeschneiderte Lösungen, die sich harmonisch in die Architektur einfügen.
Mit motorisierten Rollladen genießen Sie höchsten Bedienkomfort. Per Wandtaster, Funk-Fernbedienung oder Smart Home-System lassen sich alle Rollladen im Haus synchron oder einzeln steuern – auch aus der Ferne oder automatisch nach Zeitplan. Elektrische Rollladen bieten zudem extra Sicherheit, indem sie z.B. in Ihrer Abwesenheit das Haus bewohnt erscheinen lassen.
Motorisierte Rollladen bieten höchsten Komfort – sind jedoch bei einem Stromausfall zunächst nicht mehr beweglich. Mit einer integrierten Akkupufferung bleibt der Antrieb auch ohne Netzstrom funktionsfähig und ermöglicht bis zu zehn Bewegungszyklen innerhalb von 24 Stunden. Sobald die Stromversorgung wiederhergestellt ist, lädt sich der Akku automatisch auf.
Alternativ kann ein Motor mit Nothandkurbelbedienung gewählt werden. Damit lässt sich der Rollladen im Ernstfall jederzeit manuell öffnen oder schließen – für zusätzliche Sicherheit bei Stromausfällen oder in Notfällen.
Im Sommer halten elektrische Rollladen die Hitze effektiv draußen, im Winter helfen sie, Wärme im Inneren zu bewahren – und senken so dauerhaft die Heizkosten. Dank automatischer Steuerung lassen sich die Rollladen individuell programmieren: zum Beispiel zur Beschattung in der Mittagshitze oder zur nächtlichen Isolation. Das verbessert nicht nur das Raumklima, sondern reduziert auch den Energieverbrauch.
Gleichzeitig fungieren elektrische Rollladen als flexibler Sicht- und Blendschutz: Sie lassen Tageslicht ins Haus oder sorgen bei Bedarf für vollständige Verdunkelung – perfekt für ruhige Nächte oder entspannte Filmabende.
Mit dem ROMA Fördermittelhelfer für Wohngebäude erfahren Sie in wenigen Schritten, ob und in welchem Umfang Ihre Investition in elektrische Rollladen förderfähig ist. Das digitale Tool unterstützt Sie dabei, die Förderchancen für die BAFA-Förderung zu prüfen und direkt die erforderlichen Unterlagen für Ihren Energieberater zu erstellen.
Sie fragen sich, wie Sie Ihre vorhandenen Rollladen elektrisch nachrüsten können? Keine Sorge – mit ROMA wird Rollladen elektrisch nachrüsten zum Kinderspiel. Viele Bestandsbauten lassen sich ohne großen Aufwand mit Motorantrieben ausstatten.
Elektrische Rollladen werden über einen integrierten Motor angetrieben. Die Steuerung erfolgt wahlweise per Schalter, Zeitschaltuhr, Funk-Fernbedienung oder Smart Home-System. ROMA bietet für jede Steuerungsart die passende Lösung.
Ja, viele ROMA Modelle lassen sich auch nachträglich mit einem elektrischen Antrieb ausstatten. Besonders Vorbaurollladen eignen sich ideal zur Nachrüstung, da sie ohne Eingriff in die Fassade montiert werden können.
Ja, mit den ROMA Schrägrollladen lassen sich auch Dreiecks-, Giebel- oder Trapezfenster zuverlässig verschatten – elektrisch, komfortabel und passgenau.
Elektrische Rollladen bieten mehr Komfort, höhere Sicherheit, verbesserte Energieeffizienz und lassen sich bequem automatisieren. Sie eignen sich auch ideal für barrierefreies Wohnen.