Zurück zu allen Beiträgen
30.09.2025

Textilscreen, Raffstore oder Rollladen: Sonnenschutz im Vergleich

Außenansicht von ROMA Rollladen, Raffstore und Textilscreen im Vergleich

Raffstore oder Rollladen – oder doch lieber ein Textilscreen? Wer heute baut oder saniert, steht vor der Wahl zwischen verschiedenen außenliegenden Sonnenschutzlösungen. Doch welche Variante passt zu welchem Bedarf?

In diesem Beitrag vergleichen wir Raffstore, Rollladen und Textilscreens – und zeigen, wie ROMA mit maßgeschneiderten Systemen für jede Anforderung die passende Lösung bietet.

Inhaltsverzeichnis

Textilscreen, Raffstore oder Rollladen: Das Wichtigste in Kürze

  • Rollladen: Maximaler Schutz vor Hitze, Lärm, Wetter und Einbruch, vollständige Abdunklung möglich.

  • Raffstore: Flexible Lichtlenkung, moderner Blendschutz, architektonisch markant, ideal für große Fensterflächen.

  • Textilscreen: Transparenter Sicht- und Hitzeschutz, hohe Windstabilität, leichte und designorientierte Fassadengestaltung.

  • Alle Systeme: Smart Home-fähig und größtenteils mit Insektenschutz kombinierbar.

Welche Anforderungen haben Sie an den Sonnenschutz?

Nicht jedes System ist für jede Situation optimal geeignet. Entscheidende Faktoren sind:     

  • Ausrichtung und Lage des Fensters

  • Gewünschte Funktion (Abdunklung, Sichtschutz, Blendschutz, Hitzeschutz)

  • Gestalterische Ansprüche

  • Automatisierung und Smart Home-Integration

  • Wind- und Wetterbelastung

Eine fundierte Auswahl sichert langfristig Komfort, Effizienz und Zufriedenheit mit Ihrer Sonnenschutzlösung.

Rollladen: der Allrounder mit Fokus auf Schutz und Effizienz

Rollladen von ROMA bieten mehr als nur Verdunkelung: Sie verbessern aktiv den Wärmeschutz, reduzieren den Energieverbrauch im Sommer wie im Winter und bieten Einbruchhemmung sowie Schallschutz. Auch eine vollständige Abdunklung ist möglich – etwa im Schlafzimmer oder Kinderzimmer.

Vorteile von Rollladen:

  • Effektiver Wärme- und Schallschutz

  • Sicht- und Wetterschutz

  • Abdunklung auf Knopfdruck

  • Einbruchhemmung

  • Optional mit Insektenschutz

  • Auch als Solar-Rollladen oder mit Smart Home-Steuerung erhältlich

Nahaufnahme ROMA Rollladen

Entscheidungshilfe: Textilscreen oder Rollladen?

Wenn Sie maximale Abdunklung und Schutzfunktionen suchen, ist der Rollladen die bessere Wahl. Er bietet besonders in Schlafräumen, Kinderzimmern oder bei sensiblen Bereichen wie Arztpraxen oder Medienräumen klare Vorteile. Auch in puncto Einbruchhemmung und Schallschutz ist der Rollladen dem Textilscreen überlegen.

Dennoch punktet der Textilscreen mit seiner filigranen Optik, dem Sichtschutz bei gleichzeitigem Ausblick und der hohen Windstabilität – ideal für designorientierte, moderne Fassaden.

Raffstoren: Lichtlenkung trifft Design

Raffstore zeichnen sich durch ihre verstellbaren Lamellen aus, die eine fein dosierbare Lichtlenkung ermöglichen. Die Außenjalousien kombinieren Blendschutz, Sichtschutz bei Tageslicht und modernes Design in einem System.

Vorteile von Raffstoren:

·         Tageslichtnutzung trotz Blendschutz

·         Hohe Gestaltungsfreiheit durch unterschiedliche Lamellenformen

·         Energieeffizienz durch gezielte Lichtlenkung

·         Optional mit Insektenschutz

·         Perfekt für großflächige Fensterfronten

·         Smart Home-fähig

Nahaufnahme ROMA Raffstoren mit geschlossenen Lamellen

Raffstore oder Rollladen?

Wer maximalen Schutz sucht, entscheidet sich für den Rollladen – wer mit Licht gestalten will, wählt den Raffstore. Die richtige Wahl hängt von Ihren Anforderungen an Komfort, Ästhetik und Funktion ab. Beide Systeme haben ihre Stärken – entscheidend ist, welche Prioritäten Sie bei Ihrem Sonnenschutz setzen.

Produktmanager Raffstoren

Textilscreens: transparenter Sonnenschutz mit Stil

Textilscreens sind die Designlösung unter den Sonnenschutzsystemen. Sie bieten eine hohe Witterungsbeständigkeit, lassen den Blick nach außen zu und sorgen dennoch für einen wirksamen Sicht- und Hitzeschutz. Dank zip-Technologie sind die Senkrechtmarkisen zudem windstabil.

Vorteile von Textilscreens

  • Durchsicht trotz Sichtschutz (abhängig von Gewebewahl)

  • Vielfältige Gewebe- und Farbauswahl

  • Hoher Hitzeschutz bei transparenter Optik

  • Windstabil bis 120 km/h

  • Smarte Steuerungsmöglichkeiten

Nahaufnahme ROMA Textilscreens mit Blick auf Gewebe und Fallstab

Textilscreen oder Raffstore?

Wer tageslichtfreundlichen Blendschutz und eine moderne Fassadengestaltung wünscht, liegt mit dem Raffstore richtig. Durch die verstellbaren Lamellen lässt sich das Tageslicht präzise lenken – ideal für Räume, in denen blendfreies Arbeiten oder Wohnen gewünscht ist. Gleichzeitig fügt sich der Raffstore als architektonisches Gestaltungselement harmonisch in die Gebäudeoptik ein und schafft ein dynamisches Fassadenbild.

Textilscreens hingegen bieten bei gleichzeitiger Durchsicht nach außen einen effektiven Sicht- und Hitzeschutz – ideal für designorientierte Fassaden, bei denen Leichtigkeit und textile Ästhetik gefragt sind.

Vergleichstabelle: Textilscreens, Raffstore oder Rollladen

Kriterium
Rollladen
Raffstore
Textilscreen
Abdunklung
Vollständig möglich
Eingeschränkt möglich
Je nach Gewebe möglich
Blendschutz
Hoch
Sehr hoch, flexibel regulierbar
Hoch, abhängig vom Gewebe
Sichtschutz
Vollständig
Tagsüber von außen eingeschränkt einsehbar
Sichtschutz mit Durchsicht nach außen
Tageslichtnutzung
Gering
Hoch, individuell lenkbar
Mittel bis hoch
Wärmeschutz
Sehr gut (auch im Winter)
Gut durch reflektierende Lamellen
Sehr gut durch Gewebe und Zip-Technologie
Einbruchhemmung
Hoch
Eingeschränkt
Eingeschränkt
Schallschutz
Hoch
Mittel
Gering
Windstabilität
Hoch
Mittel, abhängig von Lamelle
Hoch
Gestalterische Wirkung
Unauffällig, funktional
Modern, architektonisch markant
Designorientiert, textil und filigran
Smart Home geeignet
Ja
Ja
Ja
Insektenschutz integrierbar
Ja
Ja
Ja

Fazit: Die passende Sonnenschutzlösung für jeden Bedarf

Ob Textilscreen, Raffstore oder Rollladen – jedes System hat spezifische Stärken. Entscheidend ist die Frage: Was soll Ihr Sonnenschutz leisten? ROMA bietet hochwertige Lösungen "Made in Germany", die Funktion, Komfort und Design vereinen.

Lassen Sie sich von einem ROMA Fachpartner individuell beraten. Gemeinsam mit einem Experten finden Sie das passende System für Ihre bauliche Situation, Ihre ästhetischen Vorstellungen und Ihren Bedarf an Komfort und Energieeffizienz. Nutzen Sie dabei auch die Möglichkeiten der ROMA Smart Home-Integration und der individuellen ROMA Farbharmonie – für Sonnenschutz, der sich perfekt in Ihr Zuhause integriert.

Häufige Fragen (FAQ) zu Textilscreen, Raffstore oder Rollladen

Was ist besser: Raffstore oder Rollladen?

Beide Systeme haben unterschiedliche Stärken. Rollladen bieten maximale Abdunklung und Schutz, Raffstoren ermöglichen Tageslichtlenkung und modernen Blendschutz. Die Entscheidung hängt davon ab, ob der Fokus eher auf Sicherheits- und Schutzaspekten oder auf Lichtgestaltung und Design liegt.

Textilscreen oder Raffstore: Was passt besser?

Textilscreens sind ideal für designorientierte Anwendungen mit Sichtschutz und Durchsicht. Raffstoren punkten bei flexibler Lichtlenkung. Beide Systeme bieten modernen Blendschutz – der eine mit textiler Leichtigkeit, der andere mit technischer Präzision.

Textilscreen oder Rollladen: Welches System bietet mehr Schutz?

Rollladen bieten mehr Schutz vor Witterung, Einbruch und Lärm. Textilscreens sind luftiger und optisch filigraner. Wer Wert auf hohe Sicherheitsfunktionen legt, wählt den Rollladen – wer Ästhetik und Lichtdurchlässigkeit bevorzugt, greift zum Textilscreen.

Lassen sich alle Systeme mit Smart Home kombinieren?

Ja, ROMA Systeme sind mit verschiedenen Smart Home-Technologien kompatibel und lassen sich automatisiert steuern. So lassen sich Funktionen wie Zeitprogramme, Sonnenstandsensoren und Wetterautomatik einfach integrieren.

Zu ROMA Smart Home

Welcher Sonnenschutz ist für große Fensterflächen geeignet?

Raffstoren und Textilscreens sind optimal für großflächige Verglasungen, da sie lichtdurchlässig sind und dennoch Schutz bieten. Sie sorgen für ein ausgewogenes Verhältnis von Tageslicht, Sichtschutz und Hitzeschutz – auch bei modernen Architekturkonzepten.

Vorheriger Beitrag
nach oben