Nachhaltige EPD Produkt-Deklarationen
Transparenz!

Umwelt-Produktdeklarationen für Sonnenschutz von ROMA

ROMA für Architekten

ROMA Kompendium, Gewebe-Berater oder CAD-Daten: Im Architektenbereich finden Sie alle Informationen und Daten zu unseren Produkten zum Download oder zur Ansicht.

Für Experten, von Experten

ROMA Architektenberatung

Bei Detailfragen zur Planung Ihrer Bauvorhaben hilft Ihnen persönlich und schnell die 
ROMA Architektenberatung. Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 17:30 Uhr und
freitags bis 16:00 Uhr sind unsere fachkundigen Berater telefonisch erreichbar unter:

+49 (0)8222 - 4000-377

Sie brauchen einen Beratungstermin online oder vor Ort? Dann schicken Sie uns bitte eine E-Mail an 
architektenberatung@roma.de oder rufen Sie uns einfach an, um einen Termin zu vereinbaren.

Video: So arbeitet die ROMA Architektenberatung

Sie möchten wissen, welcher Architektenberater zuständig ist?

ROMA Kompendium Musterkatalog aufgeklappt dargestellt
ROMA Kompendium Cover Abbildung
Behangfarben sind anders als Systemfarben
ROMA Prospekte aufgefächert
Kindertagesstätte mit Glasfront bei Dämmerung mit Innenbeleuchtung und Textilscreens
Abbildung Showroom und zwei unscharfen Personen
Moderndes Haus, illustriert

Downloadbereich für Architekten


Sie benötigen weiteres Material rund um ROMA und unsere Produkte? Suchen speziell nach dem ROMA Kompendium oder bestimmten CAD-Daten? Dann schauen Sie doch direkt in unseren Downloadbereich rein. Dort finden Sie alles was Sie benötigen.

ROMA Planungstools für Architekten

Für die bestmögliche Gestaltung Ihres Arbeitstags mit ROMA Produkten haben wir für Sie durchdachte Planungstools entwickelt, um Sie bei Ihrer Planung, Beratung und Produktivität zu unterstützen.

ROMA Events für Architekten

BAU 2023 | 17.–22.04.2023

Die BAU in München, Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, ist eines der wichtigsten Branchentreffen für alle, die professionell mit dem Planen und Bauen zu tun haben.

Als führende Marke für Sonnenschutzsysteme darf ROMA nicht fehlen. Besuchen Sie uns in Halle C2 – Stand 310. Weitere Infos folgen.

ROMA bei der ARCHIKON 2023

ARCHIKON 2023 | 19.04.2023

ARBEIT – LEBEN – ORTE: Wenn Arbeit sich ändert, ändern sich Orte. ARCHIKON, der Landeskongress für Architektur und Stadtentwicklung der Architektenkammer Baden-Württemberg im ICS Internationalen Congresscenter Stuttgart, geht in die vierte Runde und stellt 2023 das Thema Transformation der Arbeit in den Mittelpunkt. ROMA ist Partner der ARCHIKON 2023.

ROMA beim Deutscher Architektentag 2023 in Berlin

Deutscher Architekt*innentag 23 | 29.09.2023

Der Deutsche Architekt*innentag der Bundesarchitektenkammer findet alle vier Jahre als größte Veranstaltung des Berufsstandes statt. Der Tag ist traditionell Anlass, Planungs- und Bauaufgaben im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Baukultur zu diskutieren. Am 29.09.2023 ist die ROMA Architektenberatung ebenfalls im bcc Berlin Congress Center am Alexanderplatz dabei.

ROMA bei Architects @ work

ARCHITECT@WORK 2023

ARCHITECT@WORK gilt als Highlight-Event für Architekten, Innenarchitekten und andere Planer mit Schwerpunkt Produktinnovationen. Begleitet wird das Event von Vorträgen, Sonderschau und Projektausstellung. Das Ausstellerangebot wird nach strengen Selektionskriterien erstellt und ROMA ist auch 2023 bei drei Veranstaltungen dabei.

Architekturobjekt von Heinze mit Holz und Klinker

Heinze ArchitekturAWARD 2022

Der Heinze ArchitekturAWARD stellt 2022 das Thema Wohnen in den Mittelpunkt. Zur Wahl standen 284 Wettbewerbsbeiträge von Architektur- und Planungsbüros sowie von Studierenden. Neben der Jurybewertung konnte auch das Publikum das beste Projekt mit einem Like auf heinze.de wählen. Die PreisträgerInnen wurden auf dem Klimafestival bekanntgegeben.

Heinze Klimafestival 2022

Vom 02. bis 04. November war die ROMA Architektenberatung beim Heinze Klimafestival in Düsseldorf vor Ort. Hochkarätige Fachreferenten, 30 Keynotes von Architektur-, Bau- und Klimaexperten und rund 100 weitere Fachvorträge – diese Mischung macht das Heinze Klimafestival für Bauprofis zu einer einzigartigen Gelegenheit, sich aktiv und konkret für die klimaschützende Bauwende einzubringen.

Auch die Preisverleihung des ArchitekturAWARD 2022 fand hier am 04. November ab 18:00 Uhr auf der Main Stage statt.

Logo Lebenswerte Architektur und Biennale meets ROMA auf weißem Grund

Biennale meets ROMA

Von Mai bis November 2022 präsentierte ROMA acht ausgewählte Exponate von der Architekturbiennale 2021 auf dem neuen ROMA Campus in Burgau.

Auf einer Reihe von Veranstaltungen rund um die Ausstellung unter dem Motto „Biennale meets ROMA“ konnte man in Vorträgen der ArchitektInnen, KuratorInnen und ReferentInnen mehr zum Hintergrund ihrer Werke sowie zu den Thematiken der vergangenen Biennale 2021 erfahren.

Zwei Frauen, ein Mann mit Sonnenhüten, Sonnenbrillen und Eiscreme

ROMA Eiszeit 2022

Auch im Juni und Juli 2022 waren wir mit unserer Eiszeit erneut unterwegs. Informationen zur Eiszeit 2023 folgen.

Architekturtag ROMA Campus Burgau

ROMA Architekturtag | 30.06.2022

Soziale und Ökologische Architektur

Räume – als Instrumente der Begegnung – bieten Menschen nicht nur einen Wohn- oder Arbeitsplatz, sondern haben abhängig von ihrer Gestaltung unterschiedliche Wirkungen auf uns und können dadurch mehr Lebensqualität schaffen. Neben dem sozialen Aspekt hat die Architektur deshalb ebenfalls den Schutz von Umwelt und Klima zur Aufgabe.

Der ROMA Architekturtag diente für alle Besucher als Plattform, sich mit diesen aktuellen Themen auseinander zu setzen. Die Referenten gaben dazu mit ihren Projekten einen Einblick.

LIVE Architekten-Webseminar aus dem ROMA Praxishaus

Am 02. Juni 2021 haben wir zu unserem LIVE Architekten-Webseminar virtuell ins ROMA Praxishaus nach Burgau eingeladen. In einer Konstruktionsschulung zeigte Ihnen Zeljko Radicic, Leiter der Architektenberatung bei ROMA, praxisnah planerische und technische Lösungen für textilen Sonnenschutz vor einer Pfosten-Riegel-Fassade mit dem zipSCREEN F50.

 

ROMA BEWEGT | Architekten-Webinare

Aufzeichnungen der Architekten-Webinare vom 27. und 28. Januar 2021, u.a. zum neuen Aufsatzkasten mit textilem Sonnenschutz PURO 2.XR-zip mit integrierter Glas-Absturzsicherung.

Erhalten Sie mit den aufgezeichneten Webinaren der ROMA Architektenberater wertvolle Impulse, welche die komplexen Planungsaufgaben für Sonnenschutzlösungen in der Architektur einfacher machen.

ROMA Architektenberatung

6 von 8
ROMA Forum, moderner Betonbau bei Dämmerung mit Innenbeleuchtung
Gebaut für Architektur und Handwerk

ROMA Forum

Das ROMA Forum in Burgau und weitere Foren im niederländischen Zevenbergen und französischen Obernai sind der Treffpunkt für Architekten und Handwerker. Für stets meisterhafte Leistungen bei Beratung und Montage und um der Sonne immer einen Schritt voraus zu sein, finden hier regelmäßig Tagungen, Vorträge und Schulungen statt.

nach oben