Ein Rollladen mit Solarantrieb ist ein elektrisch betriebener Rollladen , dessen Energieversorgung vollständig über einintegriertes Solarmodul erfolgt. Das bedeutet: Es ist kein direkter Stromanschluss im Haus erforderlich, denn der Antrieb arbeitet unabhängig vom öffentlichen Stromnetz.
Technische Funktionsweise
Auf dem Rollladenkasten – meist unauffällig auf der Oberseite integriert – befindet sich ein kleines, aber leistungsfähiges Photovoltaik-Modul. Dieses wandelt Sonnenlicht in elektrische Energie um, die anschließend in einem wiederaufladbaren Akku gespeichert wird. Der Akku versorgt den eingebauten Elektromotor, der den Rollladen auf- und abfährt.
Das System funktioniert nicht nur bei direkter Sonneneinstrahlung: Auch bei diffusem Licht, etwa an bewölkten Tagen oder in Nordlagen, erzeugt das Solarmodul ausreichend Energie für den täglichen Betrieb. Die Akkus sind so dimensioniert, dass sie auch längere Schlechtwetterphasen problemlos überbrücken – in der Regel mehrere Tage ohne Nachladung.
Die Steuerung erfolgt komfortabel über eine Funkfernbedienung, einen Wandsender oder – bei entsprechender Ausstattung – per App oder Smart Home-Zentrale. Damit lassen sich individuelle Zeiten programmieren , Wetter- und Sonnensensoren einbinden oder mehrere Rollladen gleichzeitig steuern.