ROMA Fassadenraffstoren: moderner Sonnenschutz für große Fensterflächen

ROMA Fassadenraffstoren vereinen effektive Klimatisierung, präzise Tageslichtregulierung und eine ansprechende Fassadengestaltung. Gefertigt aus hochwertigem Aluminium, sitzen sie als kompakte Anlage vor dem Fenster und fügen sich harmonisch in die Architektur ein.

Für große Fensterflächen sind Fassadenraffstoren von ROMA die ideale Wahl. Sie sind wahlweise mit Schienen- oder Seilführung sowie als freitragende Variante erhältlich. Mit Raffstore F50 bietet ROMA zudem eine Lösung speziell für Pfosten-Riegel-Fassaden. Alle ROMA Systeme zeichnen sich durch technische Perfektion, hohe Langlebigkeit und ausgezeichnete Investitionssicherheit aus. Der serienmäßige Motorantrieb sowie optionale Funk- oder Smart Home-Steuerungen sorgen dabei für höchsten Bedienkomfort.

ROMA Fassadenraffstore beim Fachhändler finden

Modernes Bürogebäude bei Tag mit Fassadenraffstoren

Vorteile eines ROMA Fassadenraffstores auf einen Blick

  • Präzise Tageslichtlenkung für blendfreies Arbeiten und Wohnkomfort

  • Sommerlicher Wärmeschutz und Energieeinsparung

  • Moderne Fassadengestaltung mit klarer Linienführung

  • Langlebige Aluminiumkonstruktion für maximale Stabilität

  • Witterungs- und UV-beständig für lange Lebensdauer

  • Motorantrieb serienmäßig, optional mit Funk- oder Smart Home-Steuerung

  • Individuelle Farbauswahl durch die ROMA Farbharmonie

Flexibel in Funktion und Ausführung

ROMA bietet den Fassadenraffstore schienengeführt oder mit Seilführung an. Beide Varianten gewährleisten eine präzise Führung der Lamellen und sind für den dauerhaften Außeneinsatz konzipiert. Für Projekte, bei denen keine seitlichen Führungsschienen gewünscht sind, steht der ROMA Fassadenraffstore freitragend zur Verfügung. Diese Ausführung besticht durch eine minimalistische Optik und eignet sich ideal für eine moderne, reduzierte Architektur.

Mit dem F50 System von ROMA gibt es außerdem eine Lösung, die speziell für Pfosten-Riegel-Fassaden entwickelt wurde – ideal für Objektbau und großflächige Verglasungen.

Produktgruppe
Rollladen ()
Raffstoren ()
Textilscreens ()
Garagentore ()
Räumlichkeiten
Wohnzimmer ()
Arbeitszimmer ()
Kinderzimmer ()
Terrassenüberdachung (Außenbereich) ()
Schlafzimmer ()
Badezimmer ()
Wintergarten ()
Garage ()
weitere Filter
Eigenschaften
Hitzeschutz ()
Lichtlenkung ()
Lichteintrag ()
Transparenz ()
Abdunklung ()
Blendschutz (ohne künstliches Licht) ()
Sichtschutz bei Tag ()
Sichtschutz bei Nacht ()
Sicherheit ()
Optionen
Solar ()
Smart Home ()
Insektenschutz ()
Integrierte Absturzsicherung ()
LED-Beleuchtung ()
Notbedienung ()
Bausituation
Neubau ()
Sanierung mit Fenstertausch ()
Sanierung ohne Fenstertausch ()
Pfosten-Riegel-Fassade ()
Monolithisch ()
Wärmedämmverbundsystem ()
Holzständerbauweise ()
Schräge Fenster ()
System
Aufsatzsysteme ()
Vorbausysteme ()
Fassadensysteme ()
Modulsysteme ()

Sonnenschutz für große Fensterflächen

Ein Fassadenraffstore kommt besonders bei weitläufigen Glasfronten und modernen Gebäudeentwürfen zur Geltung. Er sorgt dafür, dass direkte Sonneneinstrahlung reduziert, Blendung verhindert und dennoch ein freier Blick nach draußen ermöglicht wird. Unterschiedliche Raffstorenlamellen und zahlreiche technische Ausstattungsoptionen sorgen dafür, dass ein angenehmes Raumklima entsteht und der Lichteinfall optimal auf die jeweilige Raumnutzung abgestimmt wird.

Durch den außenliegenden Sonnenschutz werden Wärmeeinträge bereits vor dem Glas gestoppt – ein klarer Vorteil für die Energieeffizienz und den sommerlichen Wärmeschutz.

Steuerung nach Wunsch: von klassisch bis smart

Jeder ROMA Fassadenraffstore ist serienmäßig mit einem leisen, leistungsstarken Motorantrieb ausgestattet. Für noch mehr Komfort stehen verschiedene Steuerungsoptionen zur Verfügung:

  • Funksteuerung für kabellose Bedienung

  • Automatisierte Steuerung mit Sonnen- und Wettersensoren

  • Integration ins Smart Home – z. B. mit Somfy TaHoma

Damit lassen sich Lamellenwinkel und Raffstoreposition jederzeit individuell anpassen – manuell, zeitgesteuert oder vollautomatisch.

Haus hell beleuchtet und smart gesteuerte Beschattung

Energieeffizienz und BAFA-Förderung

Ein ROMA Fassadenraffstore trägt aktiv zur Reduktion des Energieverbrauchs bei. Durch die Minimierung von Kühlenergie im Sommer und die Unterstützung der Wärmespeicherung im Winter sinken langfristig die Betriebskosten. Mit dem kostenlosen BAFA-Fördermittelhelfer von ROMA prüfen Sie in wenigen Minuten, ob Ihr Sonnenschutzsystem förderfähig ist – inklusive aller Unterlagen für einen rechtssicheren Antrag.

Küche mit grün geförderter Beschattung

Raffstore-Systeme von ROMA: Lösungen für jede Einbausituation

Egal ob im Neubau, bei einer Sanierung, im privaten Wohnhaus oder im Objektbau – ROMA hat für jede architektonische Anforderung den passenden Raffstore im Sortiment. Neben den ROMA Fassadenraffstoren stehen weitere Systeme zur Verfügung, die sich in Montageart, Designmöglichkeiten und technischen Eigenschaften unterscheiden. Gemeinsam sind ihnen ihre erstklassige Verarbeitung, langlebige Materialien und verlässlicher Sonnenschutz made in Germany.

Haus mit ROMA Vorbauraffstoren und Holzfassade

Vorbauraffstoren – flexibel montiert vor dem Fenster

Egal ob im Neubau, bei einer Sanierung, im privaten Wohnhaus oder im Objektbau – ROMA hat für jede architektonische Anforderung den passenden Raffstore im Sortiment. Neben den ROMA Fassadenraffstoren stehen weitere Systeme zur Verfügung, die sich in Montageart, Designmöglichkeiten und technischen Eigenschaften unterscheiden. Gemeinsam sind ihnen ihre erstklassige Verarbeitung, langlebige Materialien und verlässlicher Sonnenschutz made in Germany.

Mehr zu ROMA Vorbauraffstoren

Haus mit Terrasse mit Aufsatzraffstoren im Erdgeschoss und Rollladen oben

Aufsatzraffstoren: Sonnenschutz direkt im Fenster integriert

Bei den ROMA Aufsatzraffstoren verschmelzen Fenster und Sonnenschutz zu einer kompakten Einheit. Sie werden direkt auf das Fenster montiert und gemeinsam in die Wandöffnung eingesetzt. So bleibt die Technik unsichtbar in der Fassade verborgen, was eine besonders elegante Lösung für Neubauten oder Sanierungen mit Fenstertausch darstellt.

Mehr zu ROMA Aufsatzraffstoren

Modulraffstoren: optimale Lösung für Vorhang- und Elementfassaden

Die ROMA Modulraffstoren wurden speziell für den Einsatz in Vorhangfassaden, Elementfassaden und Pfosten-Riegel-Konstruktionen entwickelt. Sie werden als komplett vormontierte Module geliefert, was die Montage erheblich beschleunigt und höchste Passgenauigkeit gewährleistet.

Mehr zu ROMA Modulraffstoren

Beratung und Planung mit ROMA Fachpartnern

Ob ROMA Fassadenraffstore schienengeführt, ROMA Fassadenraffstore freitragend oder spezielle Lösungen wie der Raffstore F50 – die Auswahl des richtigen Systems erfordert Fachwissen und eine präzise Planung. Nutzen Sie die ROMA Fachhändlersuche, um einen kompetenten Partner in Ihrer Nähe zu finden, der Sie individuell berät und Ihr Projekt fachgerecht umsetzt.

ROMA Händlersuche

Finden Sie einen ROMA Fachhändler in Ihrer Nähe

Die mit einem (*) versehenen Felder sind Pflichtfelder.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu ROMA Fassadenraffstoren

Welche Varianten von ROMA Fassadenraffstoren gibt es?

ROMA Fassadenraffstoren sind in drei Ausführungen erhältlich:

  • ROMA Fassadenraffstore schienengeführt: mit seitlichen Führungsschienen für hohe Stabilität und exakte Lamellenführung.

  • ROMA Fassadenraffstore mit Seilführung: eine schlanke Variante mit dezentem Design.

  • ROMA Fassadenraffstore freitragend: ohne seitliche Führungsschienen, ideal für reduzierte Architektur und große Glasflächen.

Welche Vorteile bieten ROMA Fassadenraffstoren?

Sie kombinieren effektiven sommerlichen Wärmeschutz mit präziser Lichtlenkung und hoher Energieeffizienz. Gleichzeitig überzeugen sie durch eine langlebige Aluminiumkonstruktion, witterungs- und UV-Beständigkeit sowie eine moderne, klare Linienführung in der Fassadengestaltung.

Sind ROMA Fassadenraffstoren förderfähig?

Ja, in vielen Fällen können sie über die BAFA-Förderung für außenliegenden Sonnenschutz bezuschusst werden. Mit dem ROMA Fördermittelhelfer lässt sich einfach prüfen, ob Ihr Projekt die Fördervoraussetzungen erfüllt.

Wie werden ROMA Fassadenraffstoren gesteuert?

Jeder Fassadenraffstore ist serienmäßig mit einem Motorantrieb ausgestattet. Optional stehen Funksteuerung, automatisierte Systeme mit Sonnen- und Wettersensoren oder die Integration der Raffstoren ins Smart Home zur Verfügung, z. B. mit Somfy TaHoma.

Welche Design- und Farboptionen gibt es?

Mit der ROMA Farbauswahl lassen sich Raffstoren individuell gestalten. Für Kasten, Führungsschienen, Endstab und Raffstorenlamellen stehen zahlreiche Farben und Oberflächen zur Verfügung, die sich harmonisch auf Rollladen, Textilscreens oder Garagentore abstimmen lassen.

nach oben