ROMA Vorbaurollladen – Energiesparer vor dem Fenster

ROMA Vorbaurollladen werden, wie der Name vermuten lässt, vor das Fenster montiert. Die Gebäudehülle wird nicht durchbrochen, es entstehen keine Wärmebrücken über dem Fenster. Diese Montageart zeichnet sich somit durch weniger Energieverbrauch, geringere Umweltbelastung, niedrigere Kosten und gleichzeitig mehr Wohnkomfort durch besseres Raumklima aus. 

Vorbausysteme eignen sich sowohl für Neubauten als auch für anspruchsvolle Renovierungsprojekte. Alle ROMA Vorbaurollladen werden aus stranggepresstem oder rollgeformtem Aluminium gefertigt. Durch das Strangpressen wird eine höhere Wandstärke erzielt und somit beste Stabilität gewährleistet. Ein weiterer Vorteil ist die große Farbvielfalt für die Gestaltung von Rollladenkasten mit Blendenkappen, Führungsschienen, sowie Endstab.

ROMA Vorbaurollladen können mit vielen Zusatzfunktionen wie etwa einem integrierbaren Insektenschutzgitter oder einem Sicherheitspaket ausgestattet werden. Ebenso sind die Systeme mit einer Funk- bzw. Smart Home-Steuerung erweiterbar - für maximalen Bedienkomfort.

Sie haben Interesse an Vorbaurollladen?

Zur ROMA Fachhändlersuche

Einfamilienhaus Detailansicht Fenster mit dreiviertel geschlossenen Rollladen

ROMA Vorbaurollladen: die Vorteile

  • Energieeffiziente Rollladen: keine Wärmebrücken dank außenliegender Montage – bessere Dämmung, geringerer Energieverbrauch, EPD-Zertifikat

  • Ideal für Passivhäuser: ROMA Vorbaurollladen sind zertifizierte Passivhaus-Komponenten

  • Langlebig und stabil: hochwertiges stranggepresstes Aluminium für maximale Robustheit

  • Insektenschutz inklusive: je nach Modell mit integriertem, unauffälligem Insektenschutz

  • Flexible Anwendung: für Neubau und Modernisierung gleichermaßen geeignet

ROMA Vorbaurollladen: Varianten für jeden Bedarf

ROMA bietet eine Vielzahl an Vorbaurollladen-Modellen, damit für jede Anforderung die passende Lösung verfügbar ist. Je nach Architektur und Geschmack kann zwischen unterschiedlichen Kastenformen und Ausstattungsvarianten gewählt werden. Finden Sie bei ROMA den passenden Vorbaurollladen für Ihr Projekt! Bitte lassen Sie sich zur Ihrer Einbausituation für die bestmögliche Lösung von Ihrem ROMA Fachpartner beraten.

Produktgruppe
Rollladen ()
Raffstoren ()
Textilscreens ()
Garagentore ()
Räumlichkeiten
Wohnzimmer ()
Arbeitszimmer ()
Kinderzimmer ()
Terrassenüberdachung (Außenbereich) ()
Schlafzimmer ()
Badezimmer ()
Wintergarten ()
Garage ()
weitere Filter
Eigenschaften
Hitzeschutz ()
Lichtlenkung ()
Lichteintrag ()
Transparenz ()
Abdunklung ()
Blendschutz (ohne künstliches Licht) ()
Sichtschutz bei Tag ()
Sichtschutz bei Nacht ()
Sicherheit ()
Optionen
Solar ()
Smart Home ()
Insektenschutz ()
Integrierte Absturzsicherung ()
LED-Beleuchtung ()
Notbedienung ()
Bausituation
Neubau ()
Sanierung mit Fenstertausch ()
Sanierung ohne Fenstertausch ()
Pfosten-Riegel-Fassade ()
Monolithisch ()
Wärmedämmverbundsystem ()
Holzständerbauweise ()
Schräge Fenster ()
System
Aufsatzsysteme ()
Vorbausysteme ()
Fassadensysteme ()
Modulsysteme ()

Hochwertiges Aluminium für Stabilität und Langlebigkeit

Alle ROMA Vorbaurollladen werden aus hochwertigem Aluminium gefertigt – entweder rollgeformt oder stranggepresst. Speziell stranggepresstes Aluminium zeichnet sich durch höhere Wandstärke und besondere Robustheit aus. Diese hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer, hohe Stabilität und zuverlässige Funktion über viele Jahre hinweg. Selbst bei Wind und Wetter bleiben die Rollladen formstabil und bieten dauerhaft guten Schutz. Private Bauherren und Architekten profitieren von der Qualität „Made in Germany“, die sich in jedem Detail der ROMA Produkte widerspiegelt.

Vorbaurollladen mit Insektenschutz

Auf Wunsch lassen sich Vorbaurollladen von ROMA mit einem integrierten Insektenschutzgitter ausstatten. Dieses ist unauffällig im Rollladenkasten untergebracht und kann bei Bedarf heruntergelassen werden, um Insekten fernzuhalten – besonders praktisch für Schlaf- oder Kinderzimmer.

Der Vorteil: Man genießt frische Luft bei geöffnetem Fenster, ohne von Mücken oder Fliegen gestört zu werden. Ist der Insektenschutz nicht in Gebrauch, verschwindet er unsichtbar im Kasten. Diese clevere 2-in-1-Lösung spart Platz und erhöht den Wohnkomfort, da kein separates Insektenschutzrollo nötig ist.

Einbruchhemmung mit dem ROMA Sicherheitspaket

ROMA Vorbaurollladen bieten auf Wunsch ein Sicherheitspaket für mehr Einbruchschutz. Durch spezielle Ausstattungen wie verstärkte Hochschiebesicherungen, stabile Führungsschienen mit Aushebesperre und robuste Rollladenprofile wird es potenziellen Einbrechern deutlich erschwert, den Rollladen hochzuschieben oder herauszuhebeln. Diese einbruchhemmenden Maßnahmen erhöhen die Sicherheit von Fenstern und Türen insbesondere im Erdgeschoss.

Vorbaurollladen elektrisch, per Funk oder Solar

Moderne Vorbaurollladen von ROMA lassen sich komfortabel elektrisch bedienen. Motorisierte Rollladenantriebe ermöglichen ein müheloses Öffnen und Schließen per Knopfdruck – ob über einen Wandschalter, Handsender oder funkgesteuert via Fernbedienung.

Besonders fortschrittlich ist die Smart Home-Anbindung: Auf Wunsch können die Rollladen per App oder zentraler Steuerung automatisiert werden. So öffnen oder schließen sie zeit- oder sensorabhängig (z.B. anhand von Sonnenstand oder Temperatur). Auch solarbetriebene Vorbaurollladen sind verfügbar: Dabei versorgt ein Solarmodul den Motor mit Strom, ganz ohne externe Stromquelle. Ob klassisch elektrisch mit Netzstrom, bequem per Funk oder autark mit Solar – ROMA bietet für jede Einbausituation die passende Antriebsart.

Modernes Haus bei Nacht mit Smart Home und Rollladen

Vorbaurollladen oder Aufsatzrollladen? – Zwei Systeme im Vergleich

Ob Neubau oder Sanierung: Sowohl Vorbaurollladen als auch Aufsatzrollladen bieten zuverlässigen Sonnen- und Sichtschutz sowie einen wichtigen Beitrag zur Energieeffizienz. Welches System besser geeignet ist, hängt von den baulichen Gegebenheiten und Ihren persönlichen Anforderungen ab.

Vorbaurollladen werden außen vor dem Fenster montiert, ohne die Gebäudehülle zu durchbrechen. Sie lassen sich besonders gut nachrüsten, vermeiden Wärmebrücken und bieten viele Gestaltungsoptionen. Aufsatzrollladen hingegen werden gemeinsam mit dem Fenster ins Mauerwerk eingesetzt und sind damit ideal für den Neubau oder Fenstertausch. Sie verschwinden vollständig im Sturz und fügen sich nahtlos in die Gebäudeoptik ein.

Beide Lösungen überzeugen mit hoher Funktionalität, Dämmwirkung und Komfort. ROMA bietet für beide Varianten hochwertige, maßgeschneiderte Systeme – passend zu Ihrem Bauprojekt und Anspruch.

Fenster mit Vorbaurollladen: Energieeffizient ohne Wärmebrücken

Ein großer Vorteil von Vorbaurollladen ist ihre hervorragende Energieeffizienz. Weil der Rollladenkasten vor dem Fenster sitzt, wird die Dämmung des Gebäudes nicht durchbrochen – keine Wärmebrücken bedeuten weniger Wärmeverlust im Winter und weniger Aufheizen der Räume im Sommer. Dies sorgt für ein angenehmes Raumklima und kann Heiz- und Kühlkosten senken. Zudem können Sie bei dem Erwerb von Außenrollladen durch die Verbesserung der Wärmedämmung oft sogar Fördermöglichkeiten für energieeffizientes Bauen und Sanieren nutzen.

Fördermöglichkeiten für Vorbaurollladen prüfen

Mit dem digitalen ROMA Fördermittelhelfer für Wohngebäude erfahren Sie in wenigen Schritten, ob und in welchem Umfang Ihre Investition in außenliegende Vorbaurollladen förderfähig ist. Das Tool unterstützt Sie dabei, einfach die notwendigen Unterlagen für Ihren Energieberater zu erstellen, der Sie beim BAFA-Förderantrag unterstützt.

Mutter und Kind freuen sich über smarten Sonnenschutz in der Küche, der gefördert wurde

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Vorbaurollladen

Kann ich ROMA Vorbaurollladen auch nachträglich montieren?

Ja, Vorbaurollladen eignen sich ideal zur Nachrüstung bei Renovierungen, da sie unabhängig vom Fenster montiert werden. Die Gebäudehülle bleibt dabei unversehrt, was eine hohe Energieeffizienz gewährleistet – ganz ohne Wärmebrücken.

Werden ROMA Vorbaurollladen staatlich gefördert?

Unter bestimmten Voraussetzungen ja: Mit dem ROMA Fördermittelhelfer können Sie prüfen, ob Ihre Investition in außenliegenden Sonnenschutz förderfähig ist – z. B. über das BAFA-Programm.

Gibt es ROMA Vorbaurollladen auch mit Solarantrieb?

Ja, ROMA bietet solarbetriebene Vorbaurollladen mit integriertem Solarmodul an. Diese funktionieren ganz ohne Stromanschluss, sind besonders energieeffizient und lassen sich komfortabel per Funk oder Smart Home steuern.

ROMA Händlersuche

Finden Sie einen Fachpartner in Ihrer Nähe

Die mit einem (*) versehenen Felder sind Pflichtfelder.
nach oben