Außenjalousien elektrisch zu bedienen, bedeutet modernen Wohnkomfort. Gleichzeitig ist es ein Schritt in Richtung smarter Energieeffizienz, ästhetischer Fassadengestaltung und individueller Lichtsteuerung.
ROMA bietet hierfür maßgeschneiderte Lösungen – von elektrischen Außenjalousien aus Aluminium bis hin zu elektrischen Außenjalousien mit Solarantrieb. Erfahren Sie, welche Vorteile Außenjalousien mit elektrischem Antrieb bringen, wie sie sich in Ihre Architektur einfügen lassen und worauf bei Planung und Steuerung zu achten ist.
Jetzt kompetente Fachberatung nutzen:
Komfortable Steuerung: per App, Funk oder automatisiert
Individuell anpassbar: Außenjalousien elektrisch nach Maß erhältlich
Intelligente Technik: Integration ins Smart Home möglich
Energieeffizient: Licht und Wärme gezielt regulieren
Wetterfest und langlebig: Außenjalousien aus Aluminium mit robuster Mechanik
Elektrische Außenjalousien – auch Raffstoren genannt – kombinieren Design, Funktion und Technologie. Sie regulieren den Tageslichteinfall präzise, schützen vor Überhitzung und ermöglichen bei Bedarf vollständige Abdunklung. Besonders komfortabel: Mit elektrischer Steuerung lassen sich Lamellen stufenlos verstellen – auf Wunsch auch automatisch nach Sonnenstand oder Tageszeit.
Ob per Handsender, Wandschalter oder App – elektrische Außenjalousien lassen sich intuitiv bedienen. In Kombination mit Smart Home-Lösungen reagieren sie automatisch auf Sonnenstand, Temperatur oder Uhrzeit. ROMA arbeitet mit etablierten Partnern wie Somfy TaHoma, Loxone, KNX oder elero – für ein vernetztes Zuhause mit maximalem Komfort.
Wetterabhängige Steuerung für optimalen Wärmeschutz
Zeitprogramme für Alltag und Urlaub
Bedienung per Smartphone – auch von unterwegs
Erhöhter Einbruchschutz durch Anwesenheitssimulation
Elektrisch gesteuerte Außenjalousien schützen effektiv vor sommerlicher Überhitzung. Dank variabler Außenjalousien-Lamellen lassen sich Sonnenstrahlen gezielt ablenken, ohne auf Tageslicht zu verzichten – perfekt auch als Blendschutz am Arbeitsplatz oder im Homeoffice.
Elektrische Außenjalousien sind so vielseitig wie die Anforderungen moderner Architektur. Ob energieautark mit Solarpanel, millimetergenau nach Maß gefertigt oder besonders robust aus Aluminium – je nach Bausituation und Komfortanspruch bieten sich unterschiedliche Lösungen an. Im Folgenden stellen wir Ihnen die wichtigsten Varianten im Überblick vor.
Aluminium ist das bevorzugte Material für Außenjalousien: witterungsbeständig, formstabil und langlebig. Die Lamellen reflektieren Sonnenlicht, schützen vor Blendung und tragen zur Energieeinsparung bei – ein echter Mehrwert für nachhaltiges Bauen.
Kein Fenster gleicht dem anderen. Deshalb bietet ROMA Außenjalousien nach Maß – millimetergenau gefertigt und individuell abgestimmt auf Ihre Fenstergrößen, Fassadenstruktur und Gestaltungswünsche.
Für Architekten und Planer steht zusätzlich die ROMA Architektenberatung zur Verfügung: mit technischer Expertise, detaillierten Ausschreibungstexten und individuellen Lösungsvorschlägen für anspruchsvolle Bauprojekte.
Elektrische Außenjalousien solar zu betreiben, ist besonders effizient: Ein integriertes Solarpanel liefert die notwendige Energie – unabhängig vom Stromnetz. Die kabellose Montage ist ideal bei Nachrüstungen oder schwer zugänglichen Fenstern.
Ob im modernen Einfamilienhaus, bei großen Fensterflächen oder im Dachgeschoss: Elektrische Außenjalousien lassen sich vielseitig einsetzen. ROMA bietet Lösungen für alle Anforderungen, wahlweise als:
Besonders praktisch: Viele Modelle der Jalousien für außen sind nachrüstbar, ohne großen baulichen Aufwand – ideal auch bei sensibler Bausubstanz oder Denkmalschutz.
ROMA setzt auf robuste Technik, hochwertige Materialien und maximale Gestaltungsfreiheit. Sie wählen aus:
verschiedenen Lamellenformen (z. B. Z-Lamellen, gebördelte Lamellen)
modernen Farbtönen – abgestimmt auf Ihre Fassade
diversen Kastenformen für eine dezente Integration
Mit der ROMA Farbharmonie gestalten Sie Ihre Fassade einheitlich – Rollladen, Textilscreens und Garagentore in perfektem Einklang mit Ihren Außenjalousien.
Mit elektrischen Außenjalousien genießen Sie maximalen Komfort, präzise Lichtlenkung und modernes Design – automatisiert, smart und zuverlässig. ROMA bietet Ihnen individuelle Lösungen für Neubau und Modernisierung, immer in höchster Qualität Made in Germany. Vertrauen Sie auf langlebige Technik, smarte Steuerung und exklusive Fachberatung.
Elektrische Außenjalousien werden über einen integrierten Motor betrieben, der die Außenjalousien-Lamellen hebt, senkt und stufenlos verstellt. Die Steuerung erfo
Ja, viele Systeme können ohne großen baulichen Eingriff nachgerüstet werden. Besonders unkompliziert gelingt dies mit elektrischen Außenjalousien, die solarbetrieben sind, da keine Verkabelung notwendig ist und die Montage kabellos erfolgt.
Sie profitieren von deutlich mehr Komfort, präziser Lichtlenkung, automatischer Steuerung nach Sonnenstand, verbesserten Wärmeschutzwerten und höherer Energieeffizienz. Zusätzlich erhöht die Automation den Einbruchschutz durch Anwesenheitssimulation.
Ja. ROMA arbeitet mit bewährten Partnern wie Somfy TaHoma, Loxone, KNX oder elero zusammen. Dadurch lassen sich elektrische Außenjalousien problemlos ins Smart Home integrieren – inklusive Zeitautomation und Wettersteuerung.
ROMA liefert verschiedene Bauformen: Vorbauaußenjalousien, Aufsatzaußenjalousien, Modulaußenjalousien und Fassadenaußenjalousien. Dazu kommen unterschiedliche Lamellenformen, Kastenvarianten und Farbdesigns – perfekt für Neubau, Modernisierung und anspruchsvolle Architektur.