Mit ROMA und Somfy TaHoma steuern Sie Ihren Sonnenschutz ganz einfach per App, Sprachbefehl oder automatisiert. Somfy, der französische Spezialist für Antriebs- und Steuerungstechnik, ist in über 60 Ländern aktiv und gehört weltweit zu den führenden Anbietern im Bereich der Gebäude- und Hausautomation. Mit dem Smart Home-System TaHoma lassen sich nahezu alle Bereiche Ihres Zuhauses per Funk vernetzen – von Rollladen und Raffstoren über Textilscreens bis hin zu Garagentoren.
Die TaHoma-Box ermöglicht die Automatisierung regelmäßig wiederkehrender Aufgaben oder eine komfortable Steuerung. Zudem lässt sich der Sonnenschutz ganz einfach mit Wettersensoren, Beleuchtung oder Heizung kombinieren. So übernimmt Ihr Zuhause viele Abläufe automatisch – und Sie gewinnen Zeit für die wichtigen Dinge im Leben.
Die TaHoma Switch ist die neueste Generation der smarten Steuerung von Somfy . Sie dient als zentrale Steuereinheit für Ihr vernetztes Zuhause – von der automatisierten Rollladensteuerung bis zur Integration von Licht, Heizung und Sensorik . Die Bedienung erfolgt einfach per Szenario-Tasten direkt an der Box, über Sprachassistenten oder mobil über die Somfy App – auch von unterwegs.
Die Somfy TaHoma Box wird via WLAN mit dem Router verbunden und kann dadurch frei im Haus positioniert werden. Über das Internet gelangen die Befehle an die TaHoma Switch und werden von dort per Funk an Ihren ROMA Sonnenschutz oder Garagentore weitergeleitet. Dank der klar strukturierten Benutzeroberfläche ist die Handhabung auch für Einsteiger geeignet.
Ob vordefinierte Szenarien , Zeitprogramme , Kalendersteuerung oder sensorgestützte Automatisierung : Ihr smarter Sonnenschutz lässt sich individuell auf Ihre Bedürfnisse abstimmen.
Die Erstkonfiguration von Somfy TaHoma übernimmt idealerweise ein ROMA Fachpartner. Mit entsprechendem technischem Verständnis ist jedoch auch eine Eigeninstallation möglich – insbesondere bei Nachrüstungen in Bestandsbauten oder Mietwohnungen.
Die Verbindung von ROMA Sonnenschutzsystemen mit Somfy TaHoma erfolgt über bewährte Funkstandards wie io-homecontrol oder RTS . Auch kabelgebundene Motoren lassen sich mithilfe bauseitiger Schaltgeräte einbinden.
*Systemkomponenten sind Schaltgeräte, die vom Smart Home-System angesteuert werden und die entsprechende Funktion an den Motor/das Gerät weitergeben können.
Keine laufenden Kosten
Flexible Nachrüstung möglich
App-Steuerung für ROMA Sonnenschutz
Automatische Szenarien und Sensorverknüpfung
Kompatibel mit Alexa, Google Assistant, Apple HomeKit
Ob Nachrüstung oder Neubau – Somfy TaHoma überzeugt durch flexible Einsatzmöglichkeiten, umfassende Kompatibilität und einfache Bedienung. Das System vernetzt Sonnenschutz, Licht, Klima, Sicherheit und mehr über Funk und lässt sich mit zahlreichen Geräten kombinieren – für ein Zuhause, das mitdenkt. Dank offener Standards wie io-homecontrol, RTS, EnOcean oder Zigbee lässt sich die ROMA Somfy TaHoma Steuerung ideal an individuelle Bedürfnisse anpassen und jederzeit erweitern.
Die Konfiguration Ihrer ROMA Rollladen mit Somfy TaHoma erfolgt über die nutzerfreundliche TaHoma App für Apple oder Android . Für eine sichere und technisch korrekte Inbetriebnahme empfehlen wir, einen autorisierten ROMA Fachpartner hinzuzuziehen – insbesondere bei komplexeren Systemen oder der Integration mehrerer Komponenten.
Ja, die ROMA Somfy Steuerung funktioniert dank Cloud-Anbindung auch außerhalb des Heimnetzwerks . So können Sie Ihre Rollladen, Raffstoren oder Textilscreens jederzeit per Smartphone oder Tablet bedienen – ob vom Büro oder unterwegs im Alltag.
Die aktuelle Bedienungsanleitung für ROMA Somfy TaHoma steht im Download-Center von Somfy zur Verfügung. Hilfreiche Informationen, Videos und Schritt-für-Schritt-Anleitungen finden Sie ebenfalls direkt bei Somfy.
Neben ROMA Rollladen und Sonnenschutzsystemen können Sie mit Somfy TaHoma auch zahlreiche weitere Smart Home-Geräte steuern – etwa Lichtquellen wie Philips Hue, Heizkörperthermostate, Sicherheitskomponenten oder ROMA Garagentore. Die Plattform ist modular erweiterbar und unterstützt Funkstandards wie io-homecontrol, RTS, EnOcean und Zigbee für maximale Kompatibilität.