Hier sind Sie gut beraten

ROMA Architektenberatung

Bei Detailfragen zur Planung Ihrer Bauvorhaben hilft Ihnen persönlich und schnell die 
ROMA Architektenberatung. Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 17:30 Uhr und
freitags bis 16:00 Uhr ist unsere fachkundige Beratung telefonisch erreichbar unter:

+49 (0)8222 - 4000-377
oder per E-Mail an architektenberatung@roma.de

Dürfen wir Sie vor Ort oder online unterstützen? Dann hinterlassen Sie einfach ihre Kontaktdaten oder wenden Sie sich direkt an Ihren zuständigen Architektenberater.

Sie möchten wissen, welcher Architektenberater zuständig ist?

ROMA Architektenberatung

Köstliche Abkühlung für Architekten: Das war die ROMA Eiszeit 2020
Gute Gespräche und vor allem eines: Leckeres Eis! In der ROMA Eiszeit besucht die ROMA Architektenberatung mit einer köstlichen Abkühlung deutschlandweit Planer und Architekten. Eine schöne Gelegenheit, um auch mal abseits der fachlichen Beratung ins Gespräch zu kommen - z.B. was ist die beste Eissorte? Und wenn doch mal eine Frage aufkommt: Unser Sprinter mit voll funktionstüchtigen Elementen ist immer dabei.Zur Anmeldung für 2021 - Alle Informationen und Bilder zur EiszeitROMA Architektenberatung - Alles für die richtige Sonnenschutzplanung
Zum Video
Architekten denken an das große Ganze - 5 Fragen an Architektenberater Harri Wagner
Eine detaillierte und neutrale Beratung ist Architektenberater Harri Wagner (Region West) sehr wichtig - völlig unabhängig von der Objektgröße. Wie er zur ROMA Architektenberatung gekommen ist? Das verrät er im Video.ROMA Architektenberatung - Alles für die richtige SonnenschutzplanungROMA Händlersuche - Finden Sie einen Fachpartner in der Nähe
Zum Video
Was sind die Vorteile von Textilscreens (zipSCREEN.2) als Sonnenschutz?
Den Ausblick genießen und trotzdem vor Hitze und blendender Sonne geschützt sein: Kein Wunder, dass der zipSCREEN.2 sich vom Geheimtipp zum Megatrend entwickelt hat. In unserem Video erklärt Architektenberater Marcello Moron die Eigenschaften des Hightech-Gewebes und zeigt einige der zahlreichen Einsatzmöglichkeiten - vom modernen Einfamilienhaus bis zur öffentlichen Kindertagesstätte. Textilscreens verleihen einem Gebäude eine ganz besondere Ästhetik. Sind alle Elemente heruntergefahren, wirkt die Optik glatt und aufgeräumt. Das passt natürlich hervorragend zu modernen, minimalistischen Baustilen, fügt sich aber auch bei Renovierungen organisch in die bestehende Fassade ein.ROMA Textilscreens schützen mit ihren witterungsbeständigen und langlebigen Geweben Lebens- und Wohnräume. Die einzigartige ROMA Zip-Technologie garantiert jederzeit eine sichere Seitenführung des Gewebes und – je nach Elementgröße und Einbausituation – eine Windstabilität bis 120 km/h.ROMA Textilscreens - Weitere Informationen zu unseren TextilscreensROMA Händlersuche - Finden Sie einen Fachpartner in der Nähe
Zum Video
nach oben