Zurück zu allen Beiträgen
12.09.2025

Außenjalousien nachrüsten: Tipps für effektiven Sonnenschutz

Frau sitzt im modernen Außenbereich vor geschlossenen ROMA Raffstoren

Sie möchten Außenjalousien nachrüsten, um Ihr Zuhause oder Büro vor Sonne, Hitze und Blendung zu schützen? Außenjalousien wie die ROMA Raffstoren bieten präzise Lichtlenkung, modernes Design und langlebige Qualität – perfekt geeignet für die Nachrüstung an nahezu jedem Gebäude.

Außenjalousien nachrüsten: Das Wichtigste in Kürze

  • Außenjalousien nachrüsten ist bei vielen Gebäudetypen möglich.

  • Elektrische und smarte Steuerungen erhöhen Komfort und Effizienz.

  • Ideal auch für Sonderlösungen wie Wintergärten.

  • ROMA Raffstoren bieten langlebige Qualität, modernes Design und präzise Lichtlenkung.

  • Eine Staatliche Förderung über das BAFA ist möglich.

Warum das Nachrüsten von Außenjalousien sinnvoll ist

Moderne Außenjalousien – auch Raffstoren genannt – bieten mehr als nur Sonnenschutz: Sie regulieren Tageslicht gezielt, verbessern das Raumklima, steigern die Energieeffizienz und schützen die Privatsphäre. Besonders bei Bestandsgebäuden stellt sich oft die Frage: Lässt sich ein solches System nachträglich integrieren?

Die Antwort lautet: Ja – und zwar oft unkomplizierter als gedacht.

Wie werden Außenjalousien nachgerüstet?

Die Nachrüstung erfolgt in mehreren Schritten durch einen ROMA Fachpartner:

1. Beratung und Planung: Prüfung der baulichen Voraussetzungen, Auswahl des passenden Systems (z. B. Modulraffstore).

2. Aufmaß: Exakte Vermessung der Fenster und Laibungen für eine maßgeschneiderte Lösung.

3. Montage: Befestigung der Führungsschienen und des Raffstorekastens an der Fassade – witterungsbeständig und wärmebrückenfrei.

4. Antrieb und Steuerung: elektrisch (mit Netzanschluss) oder solarbetrieben (kabellos, ideal bei fehlendem Stromanschluss).

5. Inbetriebnahme: Einrichtung der Steuerung (Taster, Funk, Smart Home) und Übergabe an den Nutzer.

Elektrische Außenjalousien nachrüsten: Mehr Komfort per Knopfdruck

Wer den Komfort erhöhen will, kann elektrische Außenjalousien nachrüsten – ideal für schwer zugängliche Fenster oder große Flächen. Besonders praktisch: Die Integration in bestehende oder neue Smart Home-Systeme. ROMA arbeitet hier mit etablierten Partnern wie Somfy TaHoma, Loxone oder KNX zusammen.

Modernes Familienhaus mit elektrischen Außenjalousien von ROMA

Tipp: Ein außenliegender automatisierter Sonnenschutz ist nicht nur bequemer, sondern auch effizienter – er reagiert auf Sonnenstand, Tageszeit oder Wetter und schützt so zuverlässig vor Überhitzung.

Außenjalousien nachrüsten: Kosten und Fördermöglichkeiten

Die Kosten für Außenjalousien beim Nachrüsten variieren je nach Fenstergröße, Systemart, Steuerung und Einbausituation. Im Rahmen energetischer Sanierungen kann eine Nachrüstung mit Außenjalousien staatlich gefördertwerden – beispielsweise über die BAFA-Förderung für Sonnenschutz. Mit dem kostenlosen ROMA BAFA-Fördermittelhelfer finden Sie schnell und einfach heraus, ob Ihr Projekt förderfähig ist.

Wohnraum und Küche mit Sonnenschutz von ROMA

Außenjalousien für Fenster nachrüsten: Lösungen für jede Einbausituation

Ob klassisches Fenster, Fenstertür oder bodentiefe Verglasung – moderne Außenjalousien lassen sich bei nahezu allen Fenstertypen effizient nachrüsten. ROMA bietet hier innovative Lösungen mit Solarantrieb, die kabellos und ohne elektrische Leitungen installiert werden können – ideal für schwer zugängliche Fensterflächen.

Mit präzisem Aufmaß, maßgeschneiderten Systemen und optional integriertem Insektenschutz, Absturzsicherungoder smarter Steuerung lassen sich ROMA Raffstoren funktional und optisch perfekt in jede Fassade integrieren.

Außenjalousie im Wintergarten nachrüsten: Transparenz trotz Schutz

Ein Wintergarten braucht viel Licht – aber auch effektiven Hitzeschutz. Hier sind Fassadenraffstoren oder Textilscreens mit hoher Windstabilität ideal. ROMA Systeme ermöglichen trotz Sonnenschutz den Durchblick nach außen, ohne das Raumgefühl zu beeinträchtigen – ein echter Mehrwert für Glasarchitektur.

Außenliegende Raffstoren von ROMA an einem schönen Haus

Außenjalousien nachrüsten mit Solar: autark, nachhaltig, effizient

Eine Außenjalousie mit Solarantrieb ist ideal für die Nachrüstung: kein Stromanschluss, kein Eingriff in die Bausubstanz, volle Funktionalität. Das Solarpanel auf dem Kasten lädt den Akku, der den Motor antreibt – zuverlässig auch bei diffusem Licht.

Vorteile im Überblick:

  • Kabellose Montage, ideal für schwer zugängliche Fenster

  • Integration ins Smart Home möglich

  • Energieeffizient, förderfähig, wartungsarm

„Sie haben bereits eine manuelle Außenjalousie? In vielen Fällen lässt sich der Motor der Außenjalousie problemlos nachrüsten – auf Wunsch auch als solarbetriebene Variante, wenn kein Stromanschluss vorhanden ist. Ihr ROMA Fachpartner berät Sie gerne zu einer passenden elektrischen Nachrüstung.“

Sie haben bereits eine manuelle Außenjalousie? In vielen Fällen lässt sich der Motor der Außenjalousie problemlos nachrüsten – auf Wunsch auch als solarbetriebene Variante, wenn kein Stromanschluss vorhanden ist. Ihr ROMA Fachpartner berät Sie gerne zu einer passenden elektrischen Nachrüstung.

Außenjalousien nachrüsten mit ROMA: durchdacht bis ins Detail

Ob komfortable elektrische Außenjalousien, nachhaltige Solar-Lösungen oder Systeme für Wintergärten – mit ROMA lässt sich nahezu jedes Gebäude modernisieren. Unsere Raffstoren vereinen präzise Tageslichtlenkung, sommerlichen Wärmeschutz und Designvielfalt – individuell abgestimmt auf Ihre Anforderungen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Thema Außenjalousien nachrüsten

Wie viel kostet es, Außenjalousien nachträglich einzubauen?

Die Kosten für das Nachrüsten von Außenjalousien variieren je nach Fenstertyp, System, Steuerung und Einbausituation. Eine individuelle Beratung durch einen ROMA Fachpartner gibt hier Klarheit.

Lassen sich elektrische Außenjalousien nachrüsten?

Ja, Sie können elektrische Außenjalousien nachrüsten – sogar mit Solarantrieb, wenn kein Stromanschluss vorhanden ist. Die Steuerung erfolgt per Funk, App oder als Teil eines Smart Home-Systems.

Eignen sich Außenjalousien auch für Wintergärten?

Definitiv. Für Wintergärten bietet ROMA speziell angepasste Lösungen – mit hoher Windstabilität, effizientem Hitzeschutz und auf Wunsch mit solarbetriebener Technik.

Gibt es eine Förderung für nachgerüstete Außenjalousien?

Ja, im Rahmen der BAFA-Förderung für Wohngebäude können Außenjalousien bei energetischen Sanierungen bezuschusst werden. Nutzen Sie dafür den kostenlosen ROMA Fördermittelhelfer.

Vorheriger Beitrag
nach oben