2. Energieersparnis durch intelligente Steuerung
Heizkosten sparen durch Rollladen
funktioniert besonders gut mit automatisierten Systemen. Per
Zeitsteuerung oder Sensorik
fahren die Rollladen bei Einbruch der Dunkelheit automatisch herunter – und am Morgen wieder hoch.
3. Jalousien als Alternative: Wie effektiv sind sie?
Auch
Heizkosten sparen mit Jalousien
ist möglich, allerdings mit Einschränkungen. Klassische Innenjalousien bieten keinen vergleichbaren Wärmeschutz wie außenliegende Rollladen. Am effektivsten sind
Außenjalousien
, auch
Raffstoren
genannt, die tagsüber Licht lenken und abends zur Abdunklung und Isolation beitragen können.
Außenjalousien entdecken
4. Heizkosten sparen: Nachrüsten zahlt sich aus
Viele Bestandsbauten lassen sich problemlos mit modernen Rollladen nachrüsten. Insbesondere
Vorbaurollladen mit Solarantrieb
sind ideal für energetische Sanierungen geeignet: kabellos, effizient und schnell montiert. Eine einfache Möglichkeit, um langfristig Heizkosten zu senken.
Elektrische Rollladen nachrüsten
5. Fenster und Türen abdichten
Undichte Fenster und Türen
zählen zu den
größten Energieverlustquellen im Haus
. Selbst kleine Spalten lassen kalte Luft eindringen und warme Luft entweichen. Mit einfachen Dichtungsbändern oder professioneller Abdichtung durch den Fachbetrieb lassen sich Zugluft und Wärmeverluste effektiv verhindern. In Kombination mit
ROMA Rollladen
, die zusätzlichen Schutz bieten, entsteht ein wirkungsvolles Gesamtsystem zur
Energieeinsparung
.
Energetische Sanierung am Fenster
6. Richtig lüften und sparen
Wer richtig lüftet, kann ebenfalls viel Energie sparen. Die Faustregel:
Stoßlüften
mehrmals täglich
statt gekippter Fenster
. Wichtig dabei:
Während des Lüftens
sollte die
Heizung ausgeschaltet
werden, da sonst das Thermostat auf die kalte Zugluft reagiert und die Heizleistung unnötig erhöht. Nach dem Lüften wieder auf die gewünschte Temperatur einstellen.
7. Individuelle Beratung nutzen
Jedes Haus ist anders – darum lohnt sich die Beratung durch einen ROMA Fachpartner.
Gemeinsam lassen sich individuelle Lösungen entwickeln, um
Energieersparnis durch Rollladen
optimal auszuschöpfen.