Zurück zu allen Beiträgen
02.10.2025

Heizkosten sparen: 7 Tipps für weniger Energieverbrauch

Haus mit Rollladen von ROMA die Heizkosten sparen

Heizkosten sparen ist gerade in Zeiten steigender Energiepreise ein zentrales Thema für Hausbesitzer und Mieter. Mit einigen gezielten Maßnahmen lässt sich der Energieverbrauch deutlich reduzieren. Besonders effektiv: der Einsatz moderner Sonnenschutzsysteme wie Rollladen. Diese verbessern nicht nur das Raumklima, sondern tragen auch aktiv zur Energieeinsparung bei.


Sie haben Interesse an Rollladen von ROMA?

Inhaltsverzeichnis

Heizkosten sparen: Das Wichtigste in Kürze

  • Geschlossene Rollladen können den Wärmeverlust an Fenstern um bis zu 30% reduzieren

  • Automatisierte Steuerung verhindert unnötigen Wärmeverlust

  • Lüften mit System senkt Ihre Heizkosten

  • Moderne Sonnenschutzsysteme unterstützen Energieeffizienz

Heizkosten sparen mit ROMA Sicht und Sonnenschutzsystemen - Rollladen

7 Tipps, wie Sie mit Rollladen und Co. Heizkosten sparen

Gerade in der kalten Jahreszeit stellt sich vielen Hausbesitzern die Frage: Wie kann ich Heizkosten sparen , ohne auf Komfortzu verzichten ? Neben modernen Heizsystemen spielt der richtige Sonnenschutz eine entscheidende Rolle. 

Rollladen und andere außenliegende Systeme helfen dabei, Wärmeverluste zu reduzieren und den Energieverbrauch dauerhaft zu senken . Die folgenden sieben Tipps zeigen, wie Sie Ihr Zuhause effizienter machen – mit sofort spürbarem Effekt.


1. Rollladen runter: Heizkosten sparen mit smarter Technik

Eine der wirkungsvollsten Maßnahmen: Rollladen runter, Heizkosten sparen . Wenn bei Einbruch der Dunkelheit die Rollladen geschlossen werden, reduzieren sie den Wärmeverlust über Fensterflächen deutlich. Gerade bei großen Fensterfronten ist dieser Effekt messbar. Moderne ROMA Rollladen wirken wie eine zusätzliche Dämmung – besonders in Kombination mit Smart Home-Technologie.

Wie viel Heizkosten lassen sich mit Rollladen sparen?

Die Frage "Wie viel Heizkosten sparen Rollladen?" wird oft gestellt. Studien zeigen: Bei vollständig geschlossenen Rollladen lassen sich bis zu 30 % der Wärmeverluste über Fenster vermeiden. Besonders große Einsparpotenziale ergeben sich bei alten Fenstern oder unzureichender Verglasung.

2. Energieersparnis durch intelligente Steuerung


Heizkosten sparen durch Rollladen funktioniert besonders gut mit automatisierten Systemen. Per Zeitsteuerung oder Sensorik fahren die Rollladen bei Einbruch der Dunkelheit automatisch herunter – und am Morgen wieder hoch.


3. Jalousien als Alternative: Wie effektiv sind sie?

Auch Heizkosten sparen mit Jalousien ist möglich, allerdings mit Einschränkungen. Klassische Innenjalousien bieten keinen vergleichbaren Wärmeschutz wie außenliegende Rollladen. Am effektivsten sind Außenjalousien , auch Raffstoren genannt, die tagsüber Licht lenken und abends zur Abdunklung und Isolation beitragen können.

Außenjalousien entdecken


4. Heizkosten sparen: Nachrüsten zahlt sich aus

Viele Bestandsbauten lassen sich problemlos mit modernen Rollladen nachrüsten. Insbesondere Vorbaurollladen mit Solarantrieb sind ideal für energetische Sanierungen geeignet: kabellos, effizient und schnell montiert. Eine einfache Möglichkeit, um langfristig Heizkosten zu senken.

Elektrische Rollladen nachrüsten


5. Fenster und Türen abdichten

Undichte Fenster und Türen zählen zu den größten Energieverlustquellen im Haus . Selbst kleine Spalten lassen kalte Luft eindringen und warme Luft entweichen. Mit einfachen Dichtungsbändern oder professioneller Abdichtung durch den Fachbetrieb lassen sich Zugluft und Wärmeverluste effektiv verhindern. In Kombination mit ROMA Rollladen , die zusätzlichen Schutz bieten, entsteht ein wirkungsvolles Gesamtsystem zur Energieeinsparung .

Energetische Sanierung am Fenster


6. Richtig lüften und sparen

Wer richtig lüftet, kann ebenfalls viel Energie sparen. Die Faustregel: Stoßlüften mehrmals täglich statt gekippter Fenster . Wichtig dabei: Während des Lüftens sollte die Heizung ausgeschaltet werden, da sonst das Thermostat auf die kalte Zugluft reagiert und die Heizleistung unnötig erhöht. Nach dem Lüften wieder auf die gewünschte Temperatur einstellen. 


7. Individuelle Beratung nutzen

Jedes Haus ist anders – darum lohnt sich die Beratung durch einen ROMA Fachpartner. Gemeinsam lassen sich individuelle Lösungen entwickeln, um Energieersparnis durch Rollladen optimal auszuschöpfen.

Mit ROMA Rollladen und Raffstoren setzen Sie auf Systeme, die nicht nur das Raumklima verbessern, sondern auch Ihre Heizkosten nachhaltig senken. Besonders effektiv ist der Einsatz von automatisierten oder solarbetriebenen Anlagen, die sich flexibel an Ihre Wohnsituation anpassen lassen.

ROMA Energie- und Umweltmanager

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Thema Heizkosten sparen

Wie viel Heizkosten kann man mit Rollladen sparen?

Bis zu 30 % der Wärmeverluste über Fenster lassen sich vermeiden – das spart deutlich Heizkosten. Besonders effektiv sind Rollladen bei großflächigen oder energetisch schwachen Fensterbereichen, etwa in Altbauten.

Welche Rollladen sind besonders effizient?

Außenliegende, ausgeschäumte Rollladen mit Solarantrieb oder ROMA Smart Home-Steuerung bieten besonders hohe Energieeinsparung. Die Kombination aus intelligenter Steuerung und hochwertiger Dämmwirkung macht sie zur optimalen Lösung für energiebewusstes Wohnen

Sparen Jalousien auch Heizkosten?

Ja, insbesondere bei automatisierter Steuerung helfen sie, Wärmeverluste zu reduzieren und das Raumklima zu verbessern. Außenliegende Jalousien wie ROMA Raffstoren wirken zusätzlich isolierend, wenn sie geschlossen sind, und bieten durch ihre verstellbaren Lamellen eine gezielte Steuerung des Lichteinfalls – ideal für ein ausgewogenes Verhältnis von Wärmeschutz und Tageslicht.

Vorheriger Beitrag
nach oben