Ob Neubau oder Modernisierung – die Raffstore-Steuerung spielt eine entscheidende Rolle für Komfort, Energieeffizienz und die gezielte Tageslichtnutzung von Außenjalousien. ROMA bietet unterschiedliche Steuerungen für Raffstoren, die sich individuell auf Ihre Wohnsituation und Technikvorlieben abstimmen lassen. Hier erfahren Sie, welche Varianten der Steuerung es für ROMA Raffstoren gibt, worin ihre jeweiligen Stärken liegen und welche für Ihren Bedarf die richtige ist.
Jetzt beraten lassen:
Elektrische und smarte Steuerungen verfügbar, manuelle eher selten
Steuerung per Funk, App, Zeitschaltuhr oder Smart Home
Wetterautomatik mit Sonnen- und Windsensor erhöht Komfort und Sicherheit
Integration in gängige Smart Home-Systeme wie Somfy TaHoma, KNX, Loxone möglich
Ideal für Neubau und Nachrüstung
Die Steuerung für Raffstores entscheidet maßgeblich über Bedienkomfort, Energieeffizienz und Sicherheit. Ob manuell, elektrisch per Knopfdruck oder voll automatisiert über Smart Home – moderne Steuerungssysteme für Außenjalousien passen sich flexibel an Ihre Anforderungen an. Im Folgenden stellen wir Ihnen die wichtigsten Varianten vor – inklusive ihrer Vorteile und Einsatzbereiche.
Die einfachste Form ist die manuelle Steuerung für Raffstoren per Kurbel. Sie ist besonders für kleinere Fensterflächen oder selten genutzte Räume geeignet. Für große Raffstoren, Lösungen mit Insektenschutzgitter oder Absturzsicherung ist die klassische Kurbel nicht geeignet. Bei großen Anlagen erfordert die Kurbel außerdem zu viel Kraftaufwand, weshalb Motorbedienung überwiegt. Die Vorteile der manuellen Raffstore-Steuerung sind:
Kostengünstig, aber begrenzt einsetzbar
Unabhängig vom Stromnetz
Wartungsarm
Ein Elektromotor ermöglicht die komfortable Bedienung auf Knopfdruck – per Wandtaster oder Fernbedienung. Bei ROMA sind auch Modelle mit leisem Motorlauf erhältlich. Die Raffstore-Steuerung per Funk bietet mehr Komfort und lässt sich einfach nachrüsten:
Einfache Bedienung
Zentrale Raffstore-Steuerung für mehrere Anlagen
Kombinierbar mit Sonnen- und Windsensoren
Moderne Systeme erlauben die Raffstore-Steuerung per App und WLAN. So haben Sie auch von unterwegs Zugriff auf Ihre Raffstoren. Ob im Urlaub, im Büro oder unterwegs: Mit der passenden App behalten Sie die Kontrolle:
Einbindung ins Heimnetzwerk
Fernsteuerung über WLAN oder Mobilfunk
Statusanzeige und Kontrolle in Echtzeit
Die Smart Home Raffstore-Steuerung bietet höchsten Komfort. Je nach System kann die Steuerung per App, Sprachassistent oder automatisiert erfolgen – basierend auf Zeit, Sonnenstand oder Wetter. Sie bietet verschiedene Vorteile, wie:
Bedienung über Smartphone oder Tablet
Automatische Tagesabläufe und Szenarien
Energieeinsparung durch gezielte Licht- und Wärmeregulierung
ROMA arbeitet mit etablierten Systemen wie Somfy für die Raffstore-Steuerung, KNX, Loxone, elero oder Digital Strom zusammen. Damit ist eine reibungslose Einbindung in bestehende Smart Home-Umgebungen garantiert.
Die Wahl der passenden Steuerung hängt von verschiedenen Faktoren ab. ROMA bietet Ihnen für jede Anforderung die passende Raffstore-Steuerung – mit bewährter Technik, langlebiger Qualität und maximaler Gestaltungsfreiheit.
Gerade im Neubau bietet es sich an, die Raffstore-Steuerung von Beginn an zu planen. So lassen sich elektrische Leitungen, Sensorik und Smart Home-Integration optimal umsetzen – ganz ohne Nachrüstaufwand. ROMA Fachpartner unterstützen Sie von Anfang an bei der Auswahl der passenden Systeme.
Eine Raffstore-Steuerung mit Windsensor bietet einen entscheidenden Schutzmechanismus für Ihre Außenjalousien: Bei starkem Wind sorgt der integrierte Sensor dafür, dass die Raffstoren automatisch eingefahren werden, um Beschädigungen zu vermeiden. Besonders in exponierten Lagen oder windanfälligen Regionen ist diese Funktion unverzichtbar. Zusätzlich lässt sich der Windsensor mit weiteren Komponenten wie einem Sonnenstandsensor kombinieren – für eine rundum wetteradaptive Steuerung, die Sicherheit, Langlebigkeit und Komfort vereint.
Ob einfache manuelle Bedienung oder smarte Komplettlösung: Die Steuerung von Raffstoren ist ein entscheidender Faktor für Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz. ROMA Raffstore-Steuerungen bieten Ihnen alle Freiheiten für die individuelle Gestaltung Ihres Zuhauses – Made in Germany.
Welche Raffstore-Steuerung am besten für Ihre individuellen Anforderungen geeignet ist, hängt von Ihren Komfortansprüchen und der technischen Ausstattung ab. Für einfache Bedienung genügt eine elektrische Steuerung per Funk. Wer maximale Bequemlichkeit wünscht, profitiert von einer Smart Home Raffstore-Steuerung mit App- oder Sprachbedienung.
Eine Raffstore-Steuerung mit Windsensor schützt Ihre Außenjalousien vor Beschädigungen, indem sie die Lamellen bei starkem Wind automatisch einfährt. So bleibt Ihre Anlage länger funktionsfähig und sicher – besonders zu empfehlen bei exponierten Lagen oder großen Fensterflächen.
Ja, moderne Systeme ermöglichen die Raffstore-Steuerung per App und WLAN. Sie können Ihre Raffstoren bequem über Smartphone oder Tablet steuern, Zeitprogramme festlegen oder den Status in Echtzeit abrufen – auch von unterwegs.