Praxishaus mit allen ROMA Produkten bei Dämmerung mit Außen- und Innenbeleuchtung

ROMA AKADEMIE – einzigartige Weiterbildungen für unsere Fachpartner

Herzlich Willkommen bei der ROMA AKADEMIE. Hier sind Sie richtig, wenn es darum geht, die stetig wachsende Fülle an Herausforderungen beim Einbau und dem Verkauf von Sonnenschutz und Fenstern souverän zu meistern. Und das in allen relevanten Bereichen wie Betriebswirtschaft oder Bauphysik, den neuesten rechtlichen Vorschriften oder auch Marketing, Digitalisierung und Personalentwicklung. Weil es heute kaum mehr möglich ist, in allen Bereichen auf dem modernsten Stand zu sein, sind unsere regelmäßigen Weiterbildungen eine der besten Möglichkeiten, um nicht von der rasanten Geschwindigkeit der Entwicklungen unseres Marktes überwältigt zu werden.

Die ROMA AKADEMIE bietet Ihnen hierzu ein auf Sie und Ihren Bedarf passgenau zugeschnittenes Programm. Ihren Mitarbeitern steht eine einzigartige AKADEMIE-Landschaft mit Werkstatt, Praxishaus und dem Erlebnis der Produktion zur Verfügung.

Auf Wunsch bilden wir Sie zusätzlich auch gerne zu Ihren ganz individuellen Themen aus. Diese Möglichkeit haben Sie sowohl in Ihren eigenen Räumlichkeiten als auch an unseren Standorten Burgau, Ludwigshafen, Oschatz, Rostock und Obernai (FR).

  • ROMA Forum, moderner Betonbau bei Dämmerung mit Innenbeleuchtung
    ROMA Forum

    Fachseminare zu Technik, Anwendung, Verkauf und Marketing

    Gebaut für Architektur und Handwerk: Das ROMA Forum in Burgau hat sich als Veranstaltungsort für Fachseminare einen Namen gemacht.

  • Ausschnitt Praxishausmit allen ROMA Produkten bei Tag
    ROMA Praxishaus
    Wandaufbauten, Bauphysik und Montagevarianten „be-greifbar“ gemacht

    Das ROMA Praxishaus macht Montagevarianten und Bauphysik bei allen Wandaufbauten im wahrsten Sinne des Wortes „be-greifbar“.

  • ROMA Seminarhaus mit grosser Glasfront bei Nacht mit Innenbeleuchtung
    ROMA Seminarzentren
    Deutschlandweit für Sie da

    Mit den weiteren ROMA Seminarzentren in Ludwigshafen, Rostock, Oschatz, Obernai (FR) und Zevenbergen (NL) bieten wir unseren Fachpartnern Seminare in ihrem näheren Einzugsgebiet an.

  • Seminarsituation, Schüler und Trainer bei Montage
    ROMA Werkstatt
    Praxis-Workshops für Motoren, Steuerungen und Elektroinstallation

    Die ROMA Werkstatt vermittelt in Praxis-Workshops handfestes Wissen über Motoren, Steuerungen und Elektroinstallation.

Seminare, Workshops, Schulungen vor Ort

Der ROMA Seminarkalender

Für jeden etwas: Die ROMA AKADEMIE umfasst eine Vielzahl an Seminaren zu unterschiedlichsten Themengebieten.
Neben individuellen Schulungen an den ROMA Standorten oder direkt bei Ihnen vor Ort bieten wir Ihnen und Ihrem Team ein breites Spektrum. Im Fokus jedes Seminars steht die arbeitsnahe Wissens- und Technikvermittlung zu ROMA Rollladen, Raffstoren, Textilscreens und Garagentoren. Mit produktspezifischen Montageworkshops, fachlichen Grundlagen- und Aufbauseminaren sowie Expertenschulungen zu Themen wie Beratung und Verkauf geben wir Ihnen kompaktes Wissen für Ihren Arbeitsalltag an die Hand.

Unser Seminarkalender erscheint derzeit einmal im Jahr – finden Sie jetzt Ihren Termin und melden Sie sich direkt über unsere Online-Formulare an.

Individuelle Seminare -
  • Individuelle Seminare
Individuelle Onlineseminare -
  • Individuelle Onlineseminare
Praxisseminare 01-07
  • 01Praxisseminar Rollladen
  • 02Praxisseminar Sonnenschutz
  • 04Praxisseminar Garagentore
  • 05Praxisseminar Motoren
  • 06Praxisseminar Bauanschlüsse und Bauphysik von ROMA Sonnenschutzsystemen
  • 07Praxisseminar Sonnenschutz in der Sanierung
Fachseminare 15-29
  • 15Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
  • 16Wiederkehrende Unterweisung für Elektrofachkräfte nach DGUV Vorschrift 1 § 4.1
  • 17Befähigung zur Prüfung elektrischer Anlagen und ortsveränderlicher Betriebsmittel (DGUV-V3)
  • 18Abschluss, Durchführung und Abrechnung von Bauverträgen
  • 19Mängel und Haftung
  • 20Auffrischungskurs Bauvertragsrecht
  • 21Fachwissen Garagentore
  • 22Der Monteur: Die Visitenkarte des Unternehmens
  • 23Grundlagen der ROMA Rollladen- und Sonnenschutzwelt
  • 24Sonnenschutzseminar – Schwerpunkt Raffstoren und Textilscreens
  • 25Rollladenseminar – Schwerpunkt Vorbau und TRENDO
  • 26Rollladenseminar – Schwerpunkt Aufsatz
  • 28Aufmaßtechnik und Bestellwesen Rollladen
  • 29Aufmaßtechnik und Bestellwesen Sonnenschutz
Vetriebsseminare 42-44
  • 42Genetik des Verkaufens 1
  • 43Genetik des Verkaufens 2
  • 44Genetik des Verkaufens 3
Onlineseminare 50
  • 50ROMAconnect
  • Burgau
  • Ludwigshafen
  • Rostock
  • Oschatz
Bitte wählen Sie ein ROMA Werk
  • Burgau
  • Ludwigshafen
  • Rostock
  • Oschatz
März '23
März 2023
  • März 2023
  • April 2023
  • Mai 2023
  • Juni 2023
  • Juli 2023
  • August 2023
  • September 2023
  • Oktober 2023
  • November 2023
  • Dezember 2023
  • Januar 2024
  • Februar 2024
  • 01 Mi
  • 02 Do
  • 03 Fr
  • 04 Sa
  • 05 So
  • 06 Mo
  • 07 Di
  • 08 Mi
  • 09 Do
  • 10 Fr
  • 11 Sa
  • 12 So
  • 13 Mo
  • 14 Di
  • 15 Mi
  • 16 Do
  • 17 Fr
  • 18 Sa
  • 19 So
  • 20 Mo
  • 21 Di
  • 22 Mi
  • 23 Do
  • 24 Fr
  • 25 Sa
  • 26 So
  • 27 Mo
  • 28 Di
  • 29 Mi
  • 30 Do
  • 31 Fr
  • 19
    28
    29
    06
    25
März '23
März 2023
  • März 2023
  • April 2023
  • Mai 2023
  • Juni 2023
  • Juli 2023
  • August 2023
  • September 2023
  • Oktober 2023
  • November 2023
  • Dezember 2023
  • Januar 2024
  • Februar 2024
Im Detail

Das ROMA Seminarprogramm

Detaillierte Informationen zu den Workshops, Seminaren und Schulungen der ROMA AKADEMIE im ROMA Forum in Burgau sowie in den weiteren ROMA Seminarzentren in Ludwigshafen, Rostock, Oschatz finden Sie hier im Überblick.

Gruppenbild vom Team der ROMA Akademie
ROMA AKADEMIE Team

Viele Jahre Erfahrung auf Abruf bereit

Wir sind stolz auf unsere kompetenten und fachkundigen Seminarleiter, die jahrzehntelange Erfahrung in unserer Branche mit Elan und Freude bündeln. Sie helfen Ihnen gerne praktisch und theoretisch in allen wichtigen Belangen weiter.

Zusätzlich arbeiten wir mit einer ganzen Reihe von Experten zu Spezialthemen zusammen. Fragen Sie uns. Nichts ist unmöglich und gemeinsam sind wir stark!

nach oben