Für ein natürliches Raumklima setzt ROMA bei seinen Textilscreen-Geweben auf hochwertige Materialien wie Glasfaser-, Polyester- und Spezialgewebe . Diese Hightech-Gewebe unterscheiden sich in ihrer Absorption, Reflexion und Transmission von Licht. Dank einer breiten Farbvielfalt lässt sich der ROMA Textilscreen individuell gestalten: Helle Farben reflektieren Licht- und Wärmestrahlen besonders effektiv, während dunklere Farbtöne eine bessere Durchsicht nach außen ermöglichen.
Alle Gewebe sind pflegeleicht, witterungsbeständig, nach ISO 9001 ff. qualitätsgeprüft und zudem hoch reißfest .
Eine umfassende Übersicht zu allen verfügbaren Gewebearten mit technischen Details bietet der ROMA Gewebe-Berater sowie die ROMA Gewebe-Finder Webanwendung. Darüber hinaus beraten ROMA Fachpartner Sie gerne persönlich bei der Auswahl.
Zur Gewebe-Finder-Webanwendung
Die Textilscreen-Gewebe von ROMA verbinden hohe Funktionalität mit moderner Ästhetik. Sie sorgen für effektiven Sonnen- und Wärmeschutz, reduzieren Blendung und schaffen ein angenehmes Raumklima ohne Klimaanlage – bei gleichzeitigem Erhalt der Durchsicht nach draußen. Dank unterschiedlicher Materialien wie Glasfaser-, Polyester-, Acryl- oder Spezialgewebe bieten sie vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, sind witterungsbeständig, pflegeleicht und langlebig. So findet sich für jedes Bauvorhaben und jeden Anspruch die passende Lösung.
Die Gewebe bestehen aus PVC-beschichtetem Glasfasergarn in Serge-Webart. Sie sind auf eine hohe Langlebigkeit ausgelegt und lassen sich besonders leicht reinigen. Serge-Glasfasergewebe eignen sich vor allem für den Einsatz in zipSCREEN.2 und damit für reißverschlussgeführte Systeme.
Das Gewebe besteht aus hochfesten Polyestergarnen, die vorgereckt – also bereits vor der Weiterverarbeitung gedehnt – und mit PVC fixiert sind. Durch dieses Verfahren bleibt das Gewebe besonders formstabil, verzieht sich nicht und überzeugt zudem durch seine hohe Langlebigkeit.
Das Acrylgewebe wird aus spinngefärbten Acrylgarnen hergestellt und ist vollständig PVC-frei. Durch die Färbung der Fasern direkt im Herstellungsprozess bleiben die Farben besonders lange intensiv und widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen.