Lege den Grundstein für Deine Zukunft und starte mit einer fundierten Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer mit Fachrichtung Metall (m/w/d) bei ROMA durch.
Die Inhalte:
Während Deiner Ausbildung wirst Du in den Bereichen Rollverformung, Pulverbeschichtung und Sonderbearbeitung eingesetzt. Du lernst die Steuerung des Materialflusses für unsere modernen Produktionsanlagen sowie Maßnahmen zur Qualitätssicherung während der Produktion. Das Zuordnen und Handhaben von Werks-, Betriebs- und Hilfsstoffen gehört ebenso zu den Ausbildungsinhalten wie das Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen. Darüber hinaus erlernst Du Fertigungstechniken, Steuerungs- und Regeltechniken sowie das Einrichten und Bedienen unserer Produktionsanlagen.
Details zur Ausbildung:
Ausbildungsbeginn ist am 01.09. des jeweiligen Ausbildungsjahres. Die Ausbildung dauert insgesamt zwei Jahre und findet an unserem Hauptsitz in Burgau statt. Die Berufsschule ist im Blockschulmodell.
Die Voraussetzungen:
Du verfügst über handwerkliches Geschick sowie technisches Verständnis und interessierst Dich für die Produktionsabläufe eines modernen Industriebetriebes. Wenn Du zudem Deine Schulbildung mit Hauptschulabschluss erfolgreich abschließt - dann sende Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder über unser Bewerbungsformular an Frau Patrizia Ertle. Die Wahl der Versandart hat keinerlei Einfluss auf das Auswahlverfahren.
In unserem Video Maschinen- und Anlagenführer: Was andere denken was ich mache... gibt es einen Einblick in die Arbeit als Maschinen- und Anlagenführer bei ROMA.
Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Formular