Ganz gleich, ob Sie eine Ausbildung machen wollen oder Ihrer Karriere eine neue Richtung in einem regional verwurzelten Unternehmen geben möchten – wir haben bestimmt das richtige Stellenangebot für Sie.
Wenn noch nicht die passende Stelle dabei ist, dann wollen wir Sie trotzdem kennenlernen. Sagen Sie uns, warum Sie zu ROMA passen und schicken Sie uns eine Initiativbewerbung.
Lege den Grundstein für Deine berufliche Zukunft und starte mit einer fundierten Ausbildung als technischer Produktdesigner (m/w/d) bei ROMA durch.
Die Inhalte:
Die Weiterentwicklung unserer Produkte und die Entwicklung neuer Produktinnovationen steht und fällt mit der Planung und Konstruktion. Als technischer Produktdesigner bist Du verantwortlich für das Erstellen von Detailzeichnungen neuer Konstruktionen. Mit einzubeziehen sind z. B. Produktionsverfahren und Materialien. Du bestellst Musterteile auf Grundlage deiner Zeichnungen und testest in Zusammenarbeit mit Entwicklungsingenieuren die fertigen Konstruktionen. Während Deiner Ausbildung arbeitest Du mit Zeichenprogrammen wie z. B. Inventor und wirst gefragter Spezialist in deinem Fach.
Details zur Ausbildung:
Ausbildungsbeginn ist am 01.09. des jeweiligen Ausbildungsjahres. Die Ausbildung dauert insgesamt 3,5 Jahre und findet an unserem Hauptsitz in Burgau statt. Die Berufsschule findet je nach Ausbildungsjahr ein bis zweimal wöchentlich statt.
Die Voraussetzungen:
Der Kontakt zu Kunden und das Arbeiten im Team bereitet dir Freude. Außerdem bist du ein Teamplayer und verfügst über Organisationstalent, sowie Interesse an den kaufmännischen Zusammenhängen eines Unternehmens. Wenn Du zudem Deine Schulbildung mit dem Hauptschulabschluss abschließt – dann sende Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an Frau Martina Weishaupt. Ob per Post, E-Mail oder Bewerbungsformular überlassen wir ganz Dir – die Wahl der Versandart hat keinerlei Einfluss auf das Auswahlverfahren.
Bewerbungsunterlagen per Post an:
ROMA KG
POSTFACH 1120
89325 Burgau
Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Formular
Lege den Grundstein für Deine berufliche Zukunft und starte mit einer fundierten Ausbildung Auszubildenden zum Maschinen- und Anlagenführer Fachrichtung Kunststofftechnik (m/w/d) bei ROMA durch.
Die Inhalte:
Du führst in unserem Produktionsbereich mit Kunststoffextrusionsmaschinen, Spritzgussanlagen und Sonderbearbeitungsanlagen prozessorientierte Fertigungsaufgaben aus. Von besonderer Bedeutung sind hierbei die Steuerung des Materialflusses für Produktionsmaschinen und -anlagen sowie die Qualitätssicherung. Das Zuordnen und Handhaben von Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffen wird erlernt. Des Weiteren beinhaltet die Ausbildung die betriebliche und technische Kommunikation, das Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen, das Erlernen von branchenspezifischen Fertigungstechniken, Steuerungs- und Regelungstechnik, das Einrichten und Bedienen unserer Maschinen und Produktionsanlagen sowie deren Wartung und Inspektion.
Details zur Ausbildung:
Die Ausbildungsdauer beträgt 2 Jahre.
Bitte sende Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an Herrn Bernd Karle. Ob per Post, E-Mail oder Bewerbungsformular überlassen wir ganz Dir – die Wahl der Versandart hat keinerlei Einfluss auf das Auswahlverfahren.
Bewerbungsunterlagen per Post an:
ROMA KG Geschäftsbereich Kunststoff-Rolladen
Otto-Lillienthal-Str. 11
04758 Oschatz
Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Formular
Lege den Grundstein für Deine berufliche Zukunft und starte mit einer fundierten Ausbildung als Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) bei ROMA durch.
Die Inhalte:
Während Deiner Ausbildung erlernst Du im Produktionsbereich mit Kunststoffextrusionsmaschinen, Spritzgussanlagen und Sonderbearbeitungsanlagen die Fertigung von Kunststoffprofilen. Zu den Ausbildungsinhalten gehört das Einrichten der Produktionsanlagen und die Aufarbeitung der Rohmassen bzw. Rohstoffe. Du erlernst das Anfahren und Steuern der Produktionsanlagen sowie die Überwachung und Regulierung der laufenden Produktion. Außerdem lernst du Maßnahmen zur Qualitätskontrolle und -sicherstellung kennen.
Details zur Ausbildung:
Ausbildungsbeginn ist am 01.08. des jeweiligen Ausbildungsjahres. Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre und findet in unserem Werk in Oschatz statt. Die Berufsschule ist im Blockschulmodell.
Voraussetzungen:
Du verfügst über handwerkliches Geschick sowie technisches Verständnis und interessierst Dich für die Produktionsabläufe eines modernen Industriebetriebes. Wenn Du zudem Deine Schulbildung mit einem guten qualifizierten Hauptschulabschluss oder der mittleren Reife erfolgreich abschließt – dann sende Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an Herrn Bernd Karle. Ob per Post, E-Mail oder Bewerbungsformular überlassen wir ganz Dir – die Wahl der Versandart hat keinerlei Einfluss auf das Auswahlverfahren.
Bewerbungsunterlagen per Post an:
ROMA KG Geschäftsbereich Kunststoff-Rolladen
Otto-Lillienthal-Str. 11
04758 Oschatz
Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Formular
Lege den Grundstein für Deine berufliche Zukunft und starte mit einer fundierten Ausbildung als Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker (m/w/d) bei ROMA durch.
Die Inhalte:
Während Deiner Ausbildung erlernst Du die Montage, Reparatur und Wartung von Rollladen, Raffstoren, Textilscreens, Garagentoren sowie Automatisierungs- und Steuerungskomponenten. Zu den Ausbildungsinhalten gehört außerdem das Handhaben von Werkzeugen, Geräten und technischen Anlagen, die Bedienung und Instandhaltung von Geräten sowie Planungs- und Beratungsdienstleistungen. Zudem lernst Du auch die Herstellung unserer innovativen Produktpalette kennen.
Details zur Ausbildung:
Ausbildungsbeginn ist am 01.09. des jeweiligen Ausbildungsjahres. Die Ausbildung dauert insgesamt 3,5 Jahre und findet an unserem Hauptsitz in Burgau statt, wobei Du im Zuge der Ausbildung einen Teil der Aufgaben im Außendienst vermittelt bekommst. Die Berufsschule ist im Blockschulmodell.
Voraussetzungen:
Du verfügst über handwerkliches Geschick sowie technisches Verständnis und bist mobil. Dir bereitet der Kontakt mit Kunden und die Lösung von Problemstellungen Freude. Darüber hinaus interessieren Dich die Produktionsabläufe eines modernen Industriebetriebes. Wenn Du zudem Deine Schulbildung mit einem sehr guten qualifizierten Hauptschulabschluss oder der mittleren Reife erfolgreich abschließt – dann sende Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an Frau Martina Weishaupt. Ob per Post, E-Mail oder Bewerbungsformular überlassen wir ganz Dir – die Wahl der Versandart hat keinerlei Einfluss auf das Auswahlverfahren.
Bewerbungsunterlagen per Post an:
ROMA KG
POSTFACH 1120
89325 Burgau
Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Formular
Lege den Grundstein für Deine berufliche Zukunft und starte mit einem dualen Studium in der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik (m/w/d) bei ROMA durch.
Das ist Dein Job:
Das bringst du mit:
Das bieten wir Dir:
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an Frau Martina Weishaupt. Ob per Post, E-Mail oder Bewerbungsformular überlassen wir ganz Dir – die Wahl der Versandart hat keinerlei Einfluss auf das Auswahlverfahren.
Bewerbungsunterlagen per Post an:
ROMA KG
POSTFACH 1120
89325 Burgau
Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Formular
Lege den Grundstein für Deine berufliche Zukunft und starte mit einer fundierten Ausbildung als Fachinformatiker - Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) bei ROMA durch.
Die Inhalte:
Während Deiner Ausbildung lernst Du verschiedene Informations- und Kommunikationslösungen im Unternehmen zu realisieren. Dabei werden Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen vernetzt. Du unterstützt die User des Unternehmens bei Anwendungsproblemen und Fragen rund um die IT. Während der Ausbildung lernst Du komplexe Netzwerke zu verwalten und IT-Problemstellungen zu lösen. Neben den fachlichen Inhalten der Ausbildung hast Du Kontakt zu allen Bereichen des Unternehmens und knüpfst dabei Kontakt zu internen Usern und externen Geschäftspartnern. Hierbei entwickelst Du vor allem Deine Kommunikationsfähigkeit, Selbstständigkeit sowie Entscheidungs- und Problemlösungsfindung.
Details zur Ausbildung:
Ausbildungsbeginn ist am 01.09. des jeweiligen Ausbildungsjahres. Die Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre und findet an unserem Hauptsitz in Burgau statt. Die Berufsschule ist im Blockschulmodell und findet in Lauingen statt.
Die Voraussetzungen:
Ein Leben ohne Computer kannst Du Dir nicht vorstellen und möchtest dein Hobby zum Beruf machen? Darüber hinaus zeichnet Dich Dein technisches Verständnis und Dein logisch-analytisches Denken aus. In Deinem zukünftigen Beruf möchtest Du Dein Interesse an IT-Systemen und Netzwerken mit dem Kontakt zu Kollegen und Geschäftspartnern verbinden.
Wenn Du zudem Deine Schulbildung mit einer guten Mittleren Reife, Fachabitur oder der allgemeinen Hochschulreife abschließt – dann sende Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an Frau Martina Weishaupt. Ob per Post, E-Mail oder Bewerbungsformular überlassen wir ganz Dir – die Wahl der Versandart hat keinerlei Einfluss auf das Auswahlverfahren.
Bewerbungsunterlagen per Post an:
ROMA KG
POSTFACH 1120
89325 Burgau
Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Formular
Lege den Grundstein für Deine berufliche Zukunft und starte mit einer fundierten Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) bei ROMA durch.
Die Inhalte:
Während Deiner Ausbildung unterstützt Du sämtliche Prozesse hinsichtlich des Materialflusses von extern gelieferten Gütern. Du nimmst Ware und Gütern an, kontrollierst sie und bist für eine sachgerechte Lagerung verantwortlich. Du bist live dabei, wenn es um die Verteilung, Lieferung und Verladung von Gütern geht. Außerdem wirken Fachkräfte für Lagerlogistik auch bei der Optimierung logistischer Prozesse im Betrieb mit. Während Deiner Ausbildung hast Du Kontakt zu internen Kunden, externen Lieferanten und Kollegen. Hierbei entwickelst Du Deine Kommunikationsfähigkeit, Selbständigkeit sowie Entscheidungs- und Problemlösungsfindung.
Details zur Ausbildung:
Ausbildungsbeginn ist am 01.09. des jeweiligen Ausbildungsjahres. Die Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre und findet in Burgau statt. Die Berufsschule ist in Neu-Ulm.
Die Voraussetzungen:
Der Kontakt zu Kunden und das Arbeiten im Team bereitet dir Freude. Außerdem bist du ein Teamplayer und verfügst über Organisationstalent, sowie Interesse an den kaufmännischen Zusammenhängen eines Unternehmens. Wenn Du zudem Deine Schulbildung mit dem Hauptschulabschluss abschließt – dann sende deine Bewerbung per Post oder Mail an Frau Martina Weishaupt. Ob per Post, E-Mail oder Bewerbungsformular überlassen wir ganz Dir – die Wahl der Versandart hat keinerlei Einfluss auf das Auswahlverfahren.
Bewerbungsunterlagen per Post an:
ROMA KG
POSTFACH 1120
89325 Burgau
Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Formular
Lege den Grundstein für Deine berufliche Zukunft und starte mit einer fundierten Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) bei ROMA in Ludwigshafen durch.
Die Inhalte:
Während Deiner Ausbildung unterstützt Du sämtliche Prozesse hinsichtlich des Materialflusses von extern gelieferten Gütern. Du nimmst Ware und Gütern an, kontrollierst sie und bist für eine sachgerechte Lagerung verantwortlich. Du bist live dabei, wenn es um die Verteilung, Lieferung und Verladung von Gütern geht. Außerdem wirken Fachkräfte für Lagerlogistik auch bei der Optimierung logistischer Prozesse im Betrieb mit. Während Deiner Ausbildung hast Du Kontakt zu internen Kunden, externen Lieferanten und Kollegen. Hierbei entwickelst Du Deine Kommunikationsfähigkeit, Selbständigkeit sowie Entscheidungs- und Problemlösungsfindung.
Details zur Ausbildung:
Ausbildungsbeginn ist am 01.09. des jeweiligen Ausbildungsjahres. Die Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre und findet in unserem Werk in Ludwigshafen statt.
Die Voraussetzungen:
Der Kontakt zu Kunden und das Arbeiten im Team bereitet dir Freude. Außerdem bist du ein Teamplayer und verfügst über Organisationstalent, sowie Interesse an den kaufmännischen Zusammenhängen eines Unternehmens. Wenn Du zudem Deine Schulbildung mit dem Hauptschulabschluss abschließt – dann sende deine Bewerbung per Post oder Mail an Frau Martina Weishaupt. Ob per Post, E-Mail oder Bewerbungsformular überlassen wir ganz Dir – die Wahl der Versandart hat keinerlei Einfluss auf das Auswahlverfahren.
Bewerbungsunterlagen per Post an:
ROMA KG
POSTFACH 1120
89325 Burgau
Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Formular
Lege den Grundstein für Deine berufliche Zukunft und starte mit einer fundierten Ausbildung als Industriekaufmann (m/w/d) bei ROMA durch.
Die Inhalte:
Während Deiner Ausbildung unterstützt Du sämtliche Unternehmensprozesse, aus betriebswirtschaftlicher Sicht von der Auftragsanbahnung, Angebots- und Auftragsbearbeitung bis zum Kundenservice nach Auftragsrealisierung. Du bist sowohl in den Bereichen Vertrieb und Marketing, Beschaffung und Bevorratung, Leistungsabrechnung und Personal als auch in Verbindung zu anderen Fachabteilungen und in kleineren Projekten tätig. Während Deiner Ausbildung hast Du Kontakt zu Lieferanten und Kunden und entwickelst hierbei Deine Kommunikationsfähigkeit, Selbstständigkeit sowie Entscheidungs- und Problemlösungsfindung.
Details zur Ausbildung:
Ausbildungsbeginn ist am 01.09. des jeweiligen Ausbildungsjahres. Die Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre und findet an unserem Hauptsitz in Burgau statt. Die Berufsschule ist im Blockschulmodell.
Die Voraussetzungen:
Es bereitet Dir Freude im Team zu arbeiten und deine Kommunikationsstärke ist geschätzt. Du möchtest für Deine berufliche Zukunft die betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge eines modernen Industriebetriebes kennenlernen und aktiv zum Unternehmenserfolg beitragen. Wenn Du zudem Deine Schulbildung mit der Mittleren Reife abschließt – dann sende Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an Frau Martina Weishaupt. Ob per Post, E-Mail oder Bewerbungsformular überlassen wir ganz Dir – die Wahl der Versandart hat keinerlei Einfluss auf das Auswahlverfahren.
Bewerbungsunterlagen per Post an:
ROMA KG
POSTFACH 1120
89325 Burgau
Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Formular