ROMA Schrägrollladen: Sonnenschutz für schräge Fensterformen

ROMA Schrägrollladen ermöglichen eine effektive Verschattung auch bei modernen Fensterformen wie Trapezen, Dreiecken oder schrägen Giebelflächen. Solche architektonischen Lösungen sind optisch ansprechend, stellen jedoch hohe Anforderungen an den Sonnenschutz. Mit einem Schrägrollladen von ROMA lassen sich Design, Funktion und Wohnkomfort ideal verbinden – für ein angenehmes Raumklima und eine stilvolle Fassadengestaltung.

Der ROMA Schrägrollladen wurde speziell für ungewöhnlichen Fensterformen entwickelt und bietet die ideale Lösung, um Sonneneinstrahlung und Hitze zuverlässig abzuhalten. Das System verschattet Fenster mit Neigungswinkeln von 10° bis 45° zuverlässig – sogar Giebelverglasungen oder Dreiecksfenster lassen sich so effektiv verdunkeln. Mit ROMA Rollladen erhalten Sie auch unter geneigten Dachschrägen ein angenehmes Klima und volle Privatsphäre.

Haben Sie Interesse an ROMA Schrägrollladen?

Zur ROMA Fachhändlersuche

Fenster Close-Up Dachschräge mit Schrägrollladen TRENDO

Vorteile von ROMA Schrägrollladen

  • Effizienter Sonnen- und Hitzeschutz auch bei geneigten oder asymmetrischen Fensterformen

  • Zuverlässiger Sichtschutz für mehr Privatsphäre in Wohn- und Arbeitsräumen

  • Außenliegende Montage – keine Eingriffe in die Innenarchitektur notwendig

  • Flexible Gestaltungsmöglichkeiten, z. B. Farbwahl und Kastenform

  • Geeignet für Neubau und Modernisierung gleichermaßen

Sonnenschutz für schräge Fenster

ROMA bietet verschiedene Schrägrollladen-Varianten für nahezu jede Bausituation. Ob in Neubauten mit moderner Giebelfront oder bei der Nachrüstung– ROMA Systeme lassen sich flexibel planen und kombinieren. Auch gemischte Fensterflächen sind möglich: Schrägrollladen können optisch und technisch nahtlos mit Standardrollladen kombiniert werden. Bitte lassen Sie sich zur Ihrer Einbausituation für die bestmögliche Lösung von Ihrem ROMA Fachpartner beraten.

Produktgruppe
Rollladen ()
Raffstoren ()
Textilscreens ()
Garagentore ()
Räumlichkeiten
Wohnzimmer ()
Arbeitszimmer ()
Kinderzimmer ()
Terrassenüberdachung (Außenbereich) ()
Schlafzimmer ()
Badezimmer ()
Wintergarten ()
Garage ()
weitere Filter
Eigenschaften
Hitzeschutz ()
Lichtlenkung ()
Lichteintrag ()
Transparenz ()
Abdunklung ()
Blendschutz (ohne künstliches Licht) ()
Sichtschutz bei Tag ()
Sichtschutz bei Nacht ()
Sicherheit ()
Optionen
Solar ()
Smart Home ()
Insektenschutz ()
Integrierte Absturzsicherung ()
LED-Beleuchtung ()
Notbedienung ()
Bausituation
Neubau ()
Sanierung mit Fenstertausch ()
Sanierung ohne Fenstertausch ()
Pfosten-Riegel-Fassade ()
Monolithisch ()
Wärmedämmverbundsystem ()
Holzständerbauweise ()
Schräge Fenster ()
System
Aufsatzsysteme ()
Vorbausysteme ()
Fassadensysteme ()
Modulsysteme ()

Schrägrollladen: Funktionsweise und Einsatzbereiche

Ein Schrägrollladen funktioniert ähnlich wie ein klassischer Vorbaurollladen – allerdings mit speziellen Anpassungen für geneigte Fensterformen. Die Führungsschienen folgen dem Winkel des Fensters, während der Rollladenbehang exakt auf Maß gefertigt wird. Beim Öffnen zieht sich der Rollladenpanzer schräg nach oben in den Kasten zurück. Im geschlossenen Zustand deckt er die Glasfläche vollständig ab und sorgt für effektiven Licht-, Sicht- und Wärmeschutz.

ROMA Schrägrollladen eignen sich für Fenster mit einem Neigungswinkel von 10° bis 45° – sowohl im privaten Wohnbau als auch im gewerblichen Bereich. Durch die platzsparende Montage vor dem Fenster bleibt die Innenarchitektur unberührt und es entstehen keine Wärmebrücken.

Komfort auf Knopfdruck: Elektrische Rollladen mit smarter Steuerung

ROMA Schrägrollladen sind standardmäßig als elektrische Rollladen ausgeführt und bieten höchsten Bedienkomfort im Alltag. Die Steuerung erfolgt wahlweise über einen klassischen Wandschalter, eine Funkfernbedienung oder per App – ganz nach Ihren Bedürfnissen. Auf Wunsch lassen sich die Systeme nahtlos in gängige Smart Home-Lösungen integrieren. So reagieren die Rollladen automatisch auf Uhrzeit, Lichtverhältnisse oder Wetterbedingungen und sorgen zuverlässig für ein angenehmes Raumklima – auch dann, wenn niemand zuhause ist.

Ein besonderes Highlight ist der optional erhältliche Solarantrieb: Ein dezent am Rollladenkasten angebrachtes Solarmodul versorgt den Motor zuverlässig mit Energie – ganz ohne festen Stromanschluss. Das macht die Montage besonders flexibel und eignet sich ideal auch für schwer zugängliche Fensterbereiche wie Giebel- oder Dachverglasungen. Mit der kabellosen Energieversorgung genießen Sie alle gewohnten Funktionen – von der Funkbedienung bis zur smarten Zeitautomatik.

Haus mit TRENDO Schrägrollladen von ROMA

Förderchancen für Schrägrollladen: einfach online prüfen

Mit dem ROMA Fördermittelhelfer finden Sie schnell und unkompliziert heraus, ob Ihre geplante Maßnahme förderfähig ist. Das digitale Tool prüft für Wohngebäude relevante Programme und hilft Ihnen dabei, passende Zuschüsse – etwa im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) – zu identifizieren.

Besonders praktisch: Sie erhalten direkt die erforderlichen Unterlagen, um mit Ihrem Energieberater Ihren BAFA-Antrag zu erstellen. So kommen Sie mit wenigen Klicks Ihrem förderfähigen Schrägrollladen ein gutes Stück näher.

BAFA-Förderung für Textilscreens checken mit dem Fördermittelhelfer von ROMA

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Schrägrollladen

Welche Fensterformen lassen sich mit ROMA Schrägrollladen verschatten?

ROMA Schrägrollladen eignen sich für schräge Fenster mit Neigungswinkeln von 10° bis 45 °. Dazu zählen unter anderem Trapezfenster, Dreiecksverglasungen und Giebelfenster. Dank maßgenauer Fertigung passen sich die Rollladen exakt an die individuelle Fenstergeometrie an.

Ist die Nachrüstung von Schrägrollladen auch bei Bestandsgebäuden möglich?

Ja, ROMA Schrägrollladen lassen sich problemlos auch nachträglich an bestehenden Gebäuden montieren – ganz ohne Eingriffe in die Innenarchitektur. Die außenliegende Montage sorgt für effektiven Sonnenschutz, ohne die Raumgestaltung zu beeinflussen.

Wie lassen sich ROMA Schrägrollladen bedienen?

Alle ROMA Schrägrollladen sind serienmäßig motorisiert und lassen sich bequem per Wandschalter, Funkfernbedienung oder Smartphone steuern. Die Einbindung in Smart Home-Systeme ist ebenfalls möglich. Zusätzlich stehen Modelle mit Solarantrieb zur Verfügung – ideal auch für schwer zugängliche Fenster.

ROMA Händlersuche

Finden Sie einen ROMA Fachhändler in Ihrer Nähe

Die mit einem (*) versehenen Felder sind Pflichtfelder.
nach oben